-
Artikel zum wikifolio
Gift für Bayers AktienkursDie Risiken und Nebenwirkungen einer Fusion sind nicht immer auf Anhieb greifbar. Im Falle von Monsanto lagen sie auf der Hand. Anders als bei der Chrysler-Übernahme durch Daimler, die anfangs noch von fast allen bejubelt wurde, war bei Bayers 56-Milliarden-Deal die Skepsis von Beginn an deutlich spürbar.
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 17.02.2019 um 20:28 -
Wertpapierverkauf 15.02.2019 um 10:24DE0008303504Kurs EUR 21,581 6,9 %
Handelsidee
Das aktuelle Marktsentiment und die relative Stärke von Einzeltiteln sollen die Grundlage der Handelsstrategie darstellen.
Anhand verschiedener Sentiment-Indikatoren und der aktuellen Gesamtmarktlage soll versucht werden, Marktphasen zu identifizieren, in denen eine konzentrierte Investition in ausgewählte Einzeltitel Sinn ergeben kann.
Diese sollen anhand fundamentaler Kriterien vorgefiltert und anschließend soll versucht werden, über eine Kurs-Volumen-Analyse das bestmögliche Chance-Risiko-Verhältnis für einen Einstieg zu identifizieren.
Das Herz der Strategie soll ein ausgeklügeltes Money-Management-Konzept sein. Die Positionsgrößen sollen anhand einer Volatilitätskennzahl bestimmt werden und als Sicherheitsnetz sollen Stop-Kurse auf Wochenbasis nachgezogen werden.
Das Anlageuniversum des wikifolios soll vorwiegend aus deutschen Aktien bestehen. Zur Absicherung und um von schwachen Marktphasen zu profitieren, kann in Short-ETFs aus Europa investiert werden.
Der Anlagehorizont soll ca. 2 Wochen bis ca. 6 Monate betragen. mehr anzeigen
Anhand verschiedener Sentiment-Indikatoren und der aktuellen Gesamtmarktlage soll versucht werden, Marktphasen zu identifizieren, in denen eine konzentrierte Investition in ausgewählte Einzeltitel Sinn ergeben kann.
Diese sollen anhand fundamentaler Kriterien vorgefiltert und anschließend soll versucht werden, über eine Kurs-Volumen-Analyse das bestmögliche Chance-Risiko-Verhältnis für einen Einstieg zu identifizieren.
Das Herz der Strategie soll ein ausgeklügeltes Money-Management-Konzept sein. Die Positionsgrößen sollen anhand einer Volatilitätskennzahl bestimmt werden und als Sicherheitsnetz sollen Stop-Kurse auf Wochenbasis nachgezogen werden.
Das Anlageuniversum des wikifolios soll vorwiegend aus deutschen Aktien bestehen. Zur Absicherung und um von schwachen Marktphasen zu profitieren, kann in Short-ETFs aus Europa investiert werden.
Der Anlagehorizont soll ca. 2 Wochen bis ca. 6 Monate betragen. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF000TTMME |
Erstellungsdatum
|
25.11.2012 |
Indexstand | |
High Watermark
|
246,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
*** Hin- und Her ***
mehr anzeigenAm deutschen Gesamtmarkt gibt es weiterhin keine klare Richtung. Nachdem die vergangene Handelswoche sich eher von der schwächeren Seite zeigte, gab es am Freitag einen deutlich positiven Impuls mit Hoffnung auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen USA und China. Das Wikifolio entwickelte sich eher seitwärts. Evotec, Puma und Tag Immobilien habe ich nach durchschnittlicher Entwicklung komplett verkauft. Verbleibt aktuell nur Varta, die am Freitag gute vorläufige Zahlen für 2018 präsentierten und einen starken Ausblick für 2019 gaben. Wir bleiben fokussiert und warten auf neue Signale.
Allgemeiner Kommentar
*** Reversal *** In der vergangenen Handelswoche sahen wir ein deutliches Reversal am Aktienmarkt. Der Gesamtmarkt sieht angeschlagen aus und viele Aktien haben einen Teil ihrer Gewinne aus den Vorwochen wieder abgegeben. Dazu kamen Gewinnwarnungen u.a bei Gea und Leoni (die Aktie verlor über 30%). Im Wikifolio halten sich die Titel von Varta und Tag Immo bisher stabil. Nicht ganz so gut sieht es bei Evotec und Puma aus und ich habe die Positionen verkleinert. Guten Start in die Woche!
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
*** Allzeithoch ***
mehr anzeigenDie Gesamtmarktlage erweist sich aktuell als stabil und meine Watchlist füllt sich wieder sukzessive. In der vergangenen Woche haben wir mit Puma und Evotec zwei neue Werte aufgenommen. Rational musste das Wikifolio verlassen, während sich Tag Immo und insbesondere Varta sehr gut präsentieren. Dies verhalf dem Wikifolio zu einem neuen Allzeithoch und wir konnten stark in die neue Woche starten.
Allgemeiner Kommentar
*** Wichtige Entscheidungen ***
mehr anzeigenIn dieser Woche stehen neben dem Fed-Meeting am Mittwoch vor allem die weiteren Verhandlungen im Handelsstreit zwischen den USA und China, zum Ende der Handelswoche, im Fokus. Nicht nur der Gesamtmarkt zeigte sich in der vergangenen Woche solide, auch das Wikifolio präsentierte sich stark. Wir haben bei Eckert & Ziegler Gewinne mitgenommen, den Dax-Short vorerst abgebaut und die Position von Varta (Batteriehersteller) ausgebaut. Weiterhin heisst es ganz genau hinzusehen und nur Trades mit entsprechend positivem Chance/ Risikoverhältnis einzugehen.