Your_Investment_Levermann_Int.
Letzter Login: 22.01.2021
Performance
-
+26,6 %seit 31.08.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-9,0 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Guten Tag Börsianer,
in diesem Wikifolio wird nach der klassischen Levermannstrategie gehandelt.
Eine Aktie wird anhand von 13 Kriterien bewertet. Diese lauten:
1. Eigenkapitalrendite
2. EBIT-Marge
3. Eigenkapitalquote
4. KGV 5 Jahre
5. KGV aktuell
6. Analystenmeinungen
7. Reaktion auf Quartalszahlen
8. Gewinnrevision
9. Kurs heute gg. Kurs vor 6 Monaten
10. Kurs heute gg. Kurs vor 1 Jahr
11. Kursmomentum steigend
12. Dreimonatsreversal
13. Gewinnwachstum"
Für jedes Kriterium können entwender +1 Punkt, 0 Punkte oder -1 Punkt vergeben werden. Anhand der gesamt erreichten Punktzahl lässt sich feststellen, ob eine Aktie kaufenswert ist, ob man diese halten sollte oder verkaufen sollte. Bei Large Cap Aktien liegt die Score für einen Kauf bei 4 Punkten, bei Small Caps und Mid Caps bei mindestens 7 Punkten. Ein Verkauf hingegen bei Large Caps bei kleiner gleich 2 Punkten und bei Small und Mid Caps bei kleiner gleich 4 Punkten.
Um die notwendige Diversifikation zu erreichen wird in Aktien aus unterschiedlichen Ländern und Branchen investiert. Ebenso soll in eine Postion nicht mehr als 10% des Portfoliowertes investiert werden. Die Überprüfung der Levermann-Score erfolgt einmal in der Woche. Falls eine Aktie zum Verkauf steht, wird diese durch eine neue ersetzt. Der Cash-Anteil im Depot soll maximal 20% betragen.
Viel Spaß
Euer
Gen Z Börsianer mehr anzeigen
in diesem Wikifolio wird nach der klassischen Levermannstrategie gehandelt.
Eine Aktie wird anhand von 13 Kriterien bewertet. Diese lauten:
1. Eigenkapitalrendite
2. EBIT-Marge
3. Eigenkapitalquote
4. KGV 5 Jahre
5. KGV aktuell
6. Analystenmeinungen
7. Reaktion auf Quartalszahlen
8. Gewinnrevision
9. Kurs heute gg. Kurs vor 6 Monaten
10. Kurs heute gg. Kurs vor 1 Jahr
11. Kursmomentum steigend
12. Dreimonatsreversal
13. Gewinnwachstum"
Für jedes Kriterium können entwender +1 Punkt, 0 Punkte oder -1 Punkt vergeben werden. Anhand der gesamt erreichten Punktzahl lässt sich feststellen, ob eine Aktie kaufenswert ist, ob man diese halten sollte oder verkaufen sollte. Bei Large Cap Aktien liegt die Score für einen Kauf bei 4 Punkten, bei Small Caps und Mid Caps bei mindestens 7 Punkten. Ein Verkauf hingegen bei Large Caps bei kleiner gleich 2 Punkten und bei Small und Mid Caps bei kleiner gleich 4 Punkten.
Um die notwendige Diversifikation zu erreichen wird in Aktien aus unterschiedlichen Ländern und Branchen investiert. Ebenso soll in eine Postion nicht mehr als 10% des Portfoliowertes investiert werden. Die Überprüfung der Levermann-Score erfolgt einmal in der Woche. Falls eine Aktie zum Verkauf steht, wird diese durch eine neue ersetzt. Der Cash-Anteil im Depot soll maximal 20% betragen.
Viel Spaß
Euer
Gen Z Börsianer mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF000Y1I2D |
Erstellungsdatum
|
31.08.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
126,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 18.03.2017