Wahre Werte.
Letzter Login: 26.01.2021
Performance
-
+287,4 %seit 18.01.2019
-
+145,4 %1 Jahr
-
+94,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-37,7 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Bekanntlich liegt das Wahre im Auge des Betrachters.
Das Wahre dieser Depot-Werte wird hauptsächlich durch die mit Ihnen erzielbaren Renditen bestimmt.
1.) Der zeitliche Anlagehorizont ist kurz- bis mittelfristig
2.) Es werden Wertpapiere mit außergewöhnlichen Chancen (CRV) , u.a. durch Auswertungen von Charts, ausgewählt. Desweiteren werden fundamentale Daten gemäß einem verbesserten Levermann-light-Verfahrens aufbereitet und bei den Investitionen berücksichtigt.
3.) Die Verlustbegrenzung und der Einsatz von ETF-Absicherungsinstrumenten sollen dem Depot eine besondere Stabilität und Glätte der Rendite verleihen.
4.) Der Standard sind Investitionen von 16,6% der Gesamtsumme in eine einzelne Positionen, der Einstieg erfolgt in der Regel mit der Hälfte; möglich sind Investments von maximal 50% des Gesamtkapitals in eine Position
5.) In eigener Sache: Die bei den wikifolio-Depots ausgewiesenen Renditen sind bereits um die jeweilige Performance-Gebühr des Händlers in Höhe von 5%-30% bereinigt. Das Abziehen der Gebühr erfolgt nur bei neuen Höchstständen durch geschlossene wie auch offene Wertpapier-Positionen über Nacht ( high-watermark-Prinzip). Keinesfalls wird, wie fälschlicherweise weit verbreitete Ansichten erkennen ließen, jeder abgeschlossene Gewinn-Trade mit der Performance-Gebühr belastet.
Da ich für das 'Wahre Werte II'-Depot eine X-fach-Überrendite verglichen mit einer Normalverzinsung anstrebe, habe ich mir erlaubt, eine Performance-Gebühr in Höhe von 30% zu erheben. Schau'n mer mal. mehr anzeigen
Das Wahre dieser Depot-Werte wird hauptsächlich durch die mit Ihnen erzielbaren Renditen bestimmt.
1.) Der zeitliche Anlagehorizont ist kurz- bis mittelfristig
2.) Es werden Wertpapiere mit außergewöhnlichen Chancen (CRV) , u.a. durch Auswertungen von Charts, ausgewählt. Desweiteren werden fundamentale Daten gemäß einem verbesserten Levermann-light-Verfahrens aufbereitet und bei den Investitionen berücksichtigt.
3.) Die Verlustbegrenzung und der Einsatz von ETF-Absicherungsinstrumenten sollen dem Depot eine besondere Stabilität und Glätte der Rendite verleihen.
4.) Der Standard sind Investitionen von 16,6% der Gesamtsumme in eine einzelne Positionen, der Einstieg erfolgt in der Regel mit der Hälfte; möglich sind Investments von maximal 50% des Gesamtkapitals in eine Position
5.) In eigener Sache: Die bei den wikifolio-Depots ausgewiesenen Renditen sind bereits um die jeweilige Performance-Gebühr des Händlers in Höhe von 5%-30% bereinigt. Das Abziehen der Gebühr erfolgt nur bei neuen Höchstständen durch geschlossene wie auch offene Wertpapier-Positionen über Nacht ( high-watermark-Prinzip). Keinesfalls wird, wie fälschlicherweise weit verbreitete Ansichten erkennen ließen, jeder abgeschlossene Gewinn-Trade mit der Performance-Gebühr belastet.
Da ich für das 'Wahre Werte II'-Depot eine X-fach-Überrendite verglichen mit einer Normalverzinsung anstrebe, habe ich mir erlaubt, eine Performance-Gebühr in Höhe von 30% zu erheben. Schau'n mer mal. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00ID6157 |
Erstellungsdatum
|
18.01.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
382,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 18.01.2019
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse