Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

BIG BETS konzentriert investiert

Martin Mudry

 | MM1988

Letzter Login: 30.11.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+12,4 %
seit 08.09.2021

+5,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

+3,2 %
Performance (1 J)

24,4 %
Volatilität (1 J)

0,2
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

BIG BETS konzentriert investiert: Die zentrale Idee ist, das virtuelle Kapital, auf nur wenige einzelne Ideen zu konzentrieren. Was können das für Ideen sein: Turnaround- Wetten, Ausbrüche aus langfristigen Trendformationen, Wetten auf bevorstehende & kursbeeinflussende Ereignisse wie Zulassungen oder Quartalszahlen oä. Meine Ideen generiere ich dabei größtenteils durch aktives Verfolgen des Marktgeschehens, Lesen von Branchenanalysen sowie Unternehmensanalysen & Büchern, das Interesse am politischen Geschehen und das Verfolgen von Meinungen auf diversen Social Media Plattformen. Weiter kommen Charttechniken wie die Analyse von Trendformationen, anwenden der Fibonacci Retracements oder vereinzelt die Elliot Wellen Theorie zum Einsatz. Ich versuche es hier aber einfach zu halten und nicht zu kompliziert zu denken. Die generierten Ideen sollen dabei immer wieder nach dem Pareto Prinzip sortiert werden. Diese Theorie beschreibt ein statistisches Phänomen, dass sich viele Dinge mit einem Mitteleinsatz von rund 20 % so erledigen lassen, sodass 80 % aller Probleme gelöst werden. Dieses Prinzip versuche ich hier auf die Anlage zu übertragen, sodass 20% meiner Ideen für 80% der möglichen Renditen sorgen sollen. Um zu verhindern, dass zu viele Positionen im wikifolio landen, soll die folgende Richtlinie gelten: Jede Position soll möglichst > 20% des Gesamtwertes des wikifolios entsprechen. Der Anlagehorizont ist kurz- bis mittelfristig, da immer flexibel auf die gerade herrschende Marktstimmung und Trends reagiert werden soll. Langfristige Anlage soll es nur im Ausnahmefall und bei besonders attraktiven Chancen geben. Dies soll auf der Longseite hauptsächlich über Aktien oder ETFs, auf der Shortseite über Anlagezertifikate dargestellt werden. Da einige Ideen wie der Handel des VIX Index, nur per Hebelprodukt darstellbar sind, sollen auch diese gehandelt werden dürfen, dies jedoch nur mit "Hebel 1" bei Kauf. Der maximale Drawdown soll über das Setzen von Stopps gering gehalten werden.

Stammdaten

Symbol

WF00MM9999

Erstellungsdatum

08.09.2021

Indexstand

-

High Watermark

115,5

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Nebenwerte Europa

Philipp Haas

+13,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Bigplayer Zukunfttechnologien

Bernhard Derix

+17,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

meinelieblinge

Wilfried Schopges

+8,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Daten - das Öl des 21. Jhd

Alexander Bamberg

+12,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Peak Power

Reiner Schroth

+20,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Investment 4.0

Dr. Philip Bußmann

+7,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfolge&Trading

Dennis Raute

+7,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

BaumbergTrading

Uwe Jaennert

+12,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Responsible Investing

Wolfgang Schwarz

+9,7 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG