Renditesparen mit Clausewitz
Letzter Login: 02.04.2020
Performance
-
-11,8 %seit 12.07.2018
-
+2,0 %1 Jahr
-
-4,8 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-49,7 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Ausrichtung:
Dieses Wikifolio ist zur längerfristigen Geldanlage mit höherer Rendite als eine
reine Fonds/ETF Besparung. Ziel ist es über einige Jahre den Zinseszinseffekt
zum Wachstum der Geldanlage zu nutzen und diesen durch Einsatz von Hebeln
zu verstärken. Ziel des Einsatz der Hebelprodukte ist es eine deutlich höhere
Wertentwicklung als gängige Marktindices (DJ, DAX, TecDAX, Nasdaq, MSCI
World etc.) zu erwirtschaften.
Risiko:
Bis zu 50% des Anlagevolumens liegen als Cash vor und werden mit kalkuliertem
Risiko in Hebelprodukte investiert.
Absicherung:
-Cash Reserve kann auf fallende Börsenkurse und Indizes gesetzt werden, somit
teilweise Unabhängigkeit von der Marktentwicklung
-Keine konzentrierte Risiken in einzelne Unternehmen
- Einsatz von Hebelprodukten:
<2.0 % mittlefristige Trends Einzelunternehmen
<1.5 % kruzfriste Trends Indizes
-Keine Wetten auf Kursverfall einzelner Unternehmen, short/put optionen
Strategie:
Strategisches Kalkül nach der Theorie des preußischen Generalmajors Carl von
Clausewitz (1780-1831). Diese besteht aus taktisch offensivem Vorgehen aus
einer abgesicherten Verteidigungshaltung heraus. Hierzu wird die Strategie
verfolgt ca. 50-60% des Anlagevolumens erstrangig in ETF's zu investieren.
Diese stellen, zusammen mit einer grösseren Cash-Reserve, langfristig die solide
Basis des Wikifolios, also die Verteidigungshaltung dar.
Das taktisch offensive Vorgehen besteht aus wohlüberlegten Vorstößen mit
Hebelprodukten. Vereinzelt werden in Unternehmen investiert, dessen
zukünftige Wertentwicklung ich für aussichtsreich halte damit Kursgewinn zu realisieren. Dies findet in Form von Optionensscheinen statt.
mehr anzeigen
Dieses Wikifolio ist zur längerfristigen Geldanlage mit höherer Rendite als eine
reine Fonds/ETF Besparung. Ziel ist es über einige Jahre den Zinseszinseffekt
zum Wachstum der Geldanlage zu nutzen und diesen durch Einsatz von Hebeln
zu verstärken. Ziel des Einsatz der Hebelprodukte ist es eine deutlich höhere
Wertentwicklung als gängige Marktindices (DJ, DAX, TecDAX, Nasdaq, MSCI
World etc.) zu erwirtschaften.
Risiko:
Bis zu 50% des Anlagevolumens liegen als Cash vor und werden mit kalkuliertem
Risiko in Hebelprodukte investiert.
Absicherung:
-Cash Reserve kann auf fallende Börsenkurse und Indizes gesetzt werden, somit
teilweise Unabhängigkeit von der Marktentwicklung
-Keine konzentrierte Risiken in einzelne Unternehmen
- Einsatz von Hebelprodukten:
<2.0 % mittlefristige Trends Einzelunternehmen
<1.5 % kruzfriste Trends Indizes
-Keine Wetten auf Kursverfall einzelner Unternehmen, short/put optionen
Strategie:
Strategisches Kalkül nach der Theorie des preußischen Generalmajors Carl von
Clausewitz (1780-1831). Diese besteht aus taktisch offensivem Vorgehen aus
einer abgesicherten Verteidigungshaltung heraus. Hierzu wird die Strategie
verfolgt ca. 50-60% des Anlagevolumens erstrangig in ETF's zu investieren.
Diese stellen, zusammen mit einer grösseren Cash-Reserve, langfristig die solide
Basis des Wikifolios, also die Verteidigungshaltung dar.
Das taktisch offensive Vorgehen besteht aus wohlüberlegten Vorstößen mit
Hebelprodukten. Vereinzelt werden in Unternehmen investiert, dessen
zukünftige Wertentwicklung ich für aussichtsreich halte damit Kursgewinn zu realisieren. Dies findet in Form von Optionensscheinen statt.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF02807803 |
Erstellungsdatum
|
12.07.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
88,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 18.05.2018
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse