DAX Moving Average long/short
Vincere
Letzter Login: 06.04.2020
Performance
-
-33,0 %seit 03.01.2015
-
-0,9 %1 Jahr
-
-6,2 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-60,3 %Max Verlust (bisher)
-
0,00×Risiko-Faktor
Handelsidee
Dieses Wikifolio nutzt kurz- bis mittelfristige Schwankungen der Aktienmärkte. Mittels Index-ETF’s sollen Über- und Untertreibungen auf Tages, Wochen- und Monatssicht gewinnbringend genutzt werden. Vorwiegend sollen dabei ETF‘s auf den DAX gehandelt werden. Bei deutlichen Handelssignalen in einem weiteren etablierten Index behalte ich mir vor diesen ebenfalls handeln zu können. Da sich die Märkte selten ohne Schwankungen seitlich bewegen soll auch das Wikifolio überwiegend investiert sein und längere nicht investierte Phasen sollen möglichst vermieden werden. Die eingesetzten ETF sind maximal 2x (Hebel 2).
Die Ein- und Ausstiegssignale werden insbesondere durch die Technische Analyse geliefert. Vorwiegend sollen die Gleitenden Mittelwerte (Moving Average) als Signalgeber genutzt werden. Im Gegensatz zu einer klassischen Moving-Average-Trading-Strategie soll allerdings nicht erst beim Durchbrechen des Gleitenden Mittelwerts von long auf short und umgekehrt gewechselt werden sondern bereits bei einer überdurchschnittlich starken Abweichung zum Mittelwert. Weitere charttechnische Signale werden für die Entscheidungsfindung heran gezogen. Die Kriterien werden dem aktuellen Marktumfeld sowie der aktuellen Volatilität jeweils angepasst.
Mein Ziel ist es eine jährliche Outperformance zum DAX generieren zu können.
mehr anzeigen
Die Ein- und Ausstiegssignale werden insbesondere durch die Technische Analyse geliefert. Vorwiegend sollen die Gleitenden Mittelwerte (Moving Average) als Signalgeber genutzt werden. Im Gegensatz zu einer klassischen Moving-Average-Trading-Strategie soll allerdings nicht erst beim Durchbrechen des Gleitenden Mittelwerts von long auf short und umgekehrt gewechselt werden sondern bereits bei einer überdurchschnittlich starken Abweichung zum Mittelwert. Weitere charttechnische Signale werden für die Entscheidungsfindung heran gezogen. Die Kriterien werden dem aktuellen Marktumfeld sowie der aktuellen Volatilität jeweils angepasst.
Mein Ziel ist es eine jährliche Outperformance zum DAX generieren zu können.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF0AVERAGE |
Erstellungsdatum
|
03.01.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
67,1 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse