Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

ChancenReich Prinz BRIX

Stefan Buchholz

 | Londolozi

Letzter Login: 26.08.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-26,8 %
seit 14.06.2014

-3,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

-15,2 %
Performance (1 J)

24,3 %
Volatilität (1 J)

-0,1
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

News

Handelsidee

Der Anlageschwerpunkt dieses Portfolios soll gemäß meiner Einschätzung nach auf fundamental unterbewertete und vernachlässigte Aktiengesellschaften ausgerichtet sein (Es handelt sich hierbei um meine persönliche Einschätzung und Marktmeinung!). Der Fokus soll voraussichtlich in erster Linie auf deutsche Aktiengesellschaften mit geringer Marktkapitalisierung liegen, wo institutionelle Investoren oftmals keine Schwerpunkte setzen und sich m.E. durchaus immer wieder interessante Chancen am Markt ergeben. Dadurch muss z.T. mit höherer Volatilität (Schwankungsbandbreite) der jeweiligen Einzelaktie gerechnet werden. Zur jeweiligen Verlustbegrenzung ist grundsätzlich beabsichtigt ein Stopp Loss je Aktie von i.d.R. bei ca. 70% des Kaufpreises zu setzen, welcher ggf. nach oben angepasst werden kann. In Zeiten größerer Marktverwerfungen können aber ebenso auch Aktien aus dem DAX/M-DAX/S-DAX/TecDAX, dem EURO STOXX 50, sowie den bekannten US-Indizes (DJI, S&P500, Nasdaq) erworben werden. Hierzu soll auch die charttechnische Analyse zum Einsatz kommen. Hauptsächlich sollen in der Regel charttechnische Unterstützungen genutzt werden, um Positionen in Werten aufzubauen, welche aus meiner Sicht bereits deutlich korrigiert haben. Als Beimischung bzw. Portfolio-Ergänzung wären auch Anlagezertifikate und Aktien aus dem Segment Hot Stocks und aus dem Segment Internationale Aktien möglich. Die Informationsbeschaffung erfolgt i.d.R. durch wirtschaftliche Fachpublikationen, Bloomberg, Unternehmensgespräche mit Investor Relations und ggf. Analyse von Researchunterlagen. Es ist in der Regel beabsichtigt den Verlust einer einzelnen Position auf ca. 30 Prozent des Portfoliowerts zu begrenzen. Der Anlagehorizont ist nicht festgelegt und soll in erster Linie vom Unterschreiten der Stopp Loss bzw. Erreichen des Kursziels bestimmt werden. Persönliche Adhoc-Entscheidungen sind hierbei ebenso möglich. Die Strategie kann mit Aktien und Anlagezertifikaten umgesetzt werden.

Stammdaten

Symbol

WF88889999

Erstellungsdatum

14.06.2014

Indexstand

-

High Watermark

80,3

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Value meets Momentum

Thomas Spier

+18,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Tradingchancen dt. Nebenwerte

Joachim Köngeter

+8,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Kombi-Saisonalitaet x 2

Andreas Martens

+11,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trend & Fundamental

Kai Knobloch

+10,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Cybersecurity Innovators

Dirk Althaus

+19,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

MAI Energy Selection

Robert Zschorlich

+63,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Multi-Asset Allokation

Philipp Weller

+30,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Qualität, angelehnt an Susan Levermann

Stephan Pflug

+14,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Doppelanalyse (Chance) SL+

Tom Jakobi

+13,2 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG