-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 14.02.2019 um 08:49 -
Wertpapierkauf 14.02.2019 um 10:03SE0010296582Kurs EUR 9,693 <0,1 %
-
Wertpapierverkauf 14.02.2019 um 10:01DE000A1TNV91Kurs EUR 15,720 0,4 %
Handelsidee
asset allocation dhwinvestment
Der Anlagehorizont soll in diesem wikifolio primär langfristig orientiert sein und
Daytrading soll nicht im Vordergrund stehen - jedoch können auch kurzfristige Handelsideen aus dem gesamten Analageuniversum mittels fundamentaler oder technischer Analyse umgesetzt werden.
Die Sektorstreuung im Portfolio soll eine breite Diversifikation stetig beibehalten und eine Dividendenstrategie soll im Vordergrund stehen d.h. Dividendenausschüttungen sollen die Kernstrategie in dieser Portfoliostruktur darstellen. mehr anzeigen
Der Anlagehorizont soll in diesem wikifolio primär langfristig orientiert sein und
Daytrading soll nicht im Vordergrund stehen - jedoch können auch kurzfristige Handelsideen aus dem gesamten Analageuniversum mittels fundamentaler oder technischer Analyse umgesetzt werden.
Die Sektorstreuung im Portfolio soll eine breite Diversifikation stetig beibehalten und eine Dividendenstrategie soll im Vordergrund stehen d.h. Dividendenausschüttungen sollen die Kernstrategie in dieser Portfoliostruktur darstellen. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WFDHWZZZZZ |
Erstellungsdatum
|
22.09.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
45,3 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu ISHARES J. P. MORGAN $ EM BOND EUR HEDGE
Betroffenes Wertpapier: ISHARES J. P. MORGAN $ EM BOND EUR HEDGE (IE00B9M6RS56)
mehr anzeigenKapitalmaßnahme: Dividende
Kommentar zu ISHARES J.P. MORGAN $ EMERGING M
Betroffenes Wertpapier: ISHARES J.P. MORGAN $ EMERGING M (IE00B2NPKV68)
mehr anzeigenKapitalmaßnahme: Dividende
Allgemeiner Kommentar
Langfristiges „Kaufen und Halten“ („Buy and Hold“) erfordert eine Disziplin, die nur wenige Anleger haben. Wenn die Strategie nur phasenweise verfolgt wird, kann das „Kaufen und Halten“ schlechte Renditen erzeugen. Daher ist die psychologische Dimension beim Investieren so wichtig. In der Regel ist der „Kauf und das Halten“ eines Indexfonds in langen Bullenmärkten weit verbreitet. In solchen Zeiten leuchtet es den Anlegern ein. Klar, manch ein Anleger glaubt selbst in Boommärkten viel besser zu sein, indem er versucht zu traden.
Besser ist es durch gute wie schlechte Zeiten zuzukaufen. So wie es Warren Buffett macht. Anleger, der durch einen langen Bärenmarkt nicht durchhalten, werden es bereuen. Wer es emotional nicht schafft, ist womöglich besser bei einem externen Berater bzw. Vermögensverwalter aufgehoben, selbst wenn der Berater viel Geld kostet. Am schlimmsten dran sind die vermeintlichen Buy-and-Hold-Anleger, die am Boden des nächsten Bärenmarktes den Glauben verlieren. Disziplin ist das A+O. Wer sich die Disziplin aneignen kann, der hat es einfach. Dann wirst du ein langfristiger Indexfonds-Aktien-Anleger und kannst beachtliche Summen durch den Zinseszins aufschichten.
https://timschaefermedia.com/tausende-prozent-verdienen-auf-dem-hosenboden/
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Weitere Informationen zum Wikifolio:
https://www.krypto-portfolio.com/weltportfolio.html
mehr anzeigen