longterm Opportunities worldwide
Perspectives
Letzter Login: 25.03.2021
Performance
-
+30,9 %seit 22.05.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-21,3 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Es handelt sich um einen Investitionsportfolio. Es ist kein Day-Trading beabsichtigt und es ist nahezu immer komplett investiert (long only). Die taktische Liquiditätsquote kann aber in seltenen Fällen auch mal bei 10% liegen. Es wird weltweit in Unternehmen investiert, die langfristig interessante Invetmentopportunitäten darstellen, da sich gut im Bereich von Zukunftstrends positioniert sind oder von den Marktteilnehmern deutlich abgestraft wurden und sich z.B. in einem Restrukturierungsprozess befinden.
Hier liegt der Fokus auf Investment. In der heutigen Zeit nennen sich viele Marktteilnehmer Investoren. Aber der eigentliche Hintergedanken einer Investition wird meist ausgeblendet. Der Anlagehorizont einer Investition sollte mindestens auf 3 bis 5 Jahre ausgerichtet sein. Leider fehlt den meisten sogenannten Investoren dieser Anlagehorizont und vor allem ein nachhaltiger Anlagestil. Es wird zu sehr auf die Quartalszahlen geblickt und die Strategie eines Unternehmens bzw. die langfristige Unternehmensentwicklung nicht so sehr beachtet. Diese Kurzfristorientierung zeigte sich z.B. im Bereich der Banken mit all den Rechtsstreitigkeiten oder eben auch bei VW, wo die kurzfristige Renditeorientierung der Anleger auf das Management übergriff und die Folgen nun in den hohen Rechtskosten ersichtlich werden und die Unternehmen teils in Ihrer Existenz bedrohen.
Ein weiterer Kernbestandteil der Anlagephilosophie ist, dass Gewinne nach deutlicher Outperformance teilrealisiert werden und Unternehmen, deren Kursentwicklung nicht überzeugend war, wieder auf die Ursprungsinvestitionsquote erhöht werden.
Im Durchschnitt wird quasi gleichgewichtet in Unternehmen investiert (ca. 2-3 %), sodass das Portfolio breit diversifiziert i.d.R. in 30 bis 50 Unternehmen investiert ist. mehr anzeigen
Hier liegt der Fokus auf Investment. In der heutigen Zeit nennen sich viele Marktteilnehmer Investoren. Aber der eigentliche Hintergedanken einer Investition wird meist ausgeblendet. Der Anlagehorizont einer Investition sollte mindestens auf 3 bis 5 Jahre ausgerichtet sein. Leider fehlt den meisten sogenannten Investoren dieser Anlagehorizont und vor allem ein nachhaltiger Anlagestil. Es wird zu sehr auf die Quartalszahlen geblickt und die Strategie eines Unternehmens bzw. die langfristige Unternehmensentwicklung nicht so sehr beachtet. Diese Kurzfristorientierung zeigte sich z.B. im Bereich der Banken mit all den Rechtsstreitigkeiten oder eben auch bei VW, wo die kurzfristige Renditeorientierung der Anleger auf das Management übergriff und die Folgen nun in den hohen Rechtskosten ersichtlich werden und die Unternehmen teils in Ihrer Existenz bedrohen.
Ein weiterer Kernbestandteil der Anlagephilosophie ist, dass Gewinne nach deutlicher Outperformance teilrealisiert werden und Unternehmen, deren Kursentwicklung nicht überzeugend war, wieder auf die Ursprungsinvestitionsquote erhöht werden.
Im Durchschnitt wird quasi gleichgewichtet in Unternehmen investiert (ca. 2-3 %), sodass das Portfolio breit diversifiziert i.d.R. in 30 bis 50 Unternehmen investiert ist. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFPKLONGOP |
Erstellungsdatum
|
22.05.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
153,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse