Schnäppchen-Jagd
GrothInvest
Letzter Login: 25.01.2021
Performance
-
+19,4 %seit 07.03.2017
-
+17,8 %1 Jahr
-
+4,7 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-40,3 %Max Verlust (bisher)
-
1,07×Risiko-Faktor
Handelsidee
Auf geht die Schnäppchen-Jagd!
Dieses wikifolio soll in der Regel aus Aktien bestehen, die
- meines Erachtens unterbewertet sind (günstiges KGV, hohes Wachstumspotential, geringe Analysten-Aufmerksamkeit)
- in Krisen aus meiner Sicht übertrieben abgestraft wurden
- aussichts- oder ertragreich sind, jedoch durch globale Faktoren (z.B. Gesamtmarkt-Korrektur) zwischenzeitlich deutlich Preiswerter geworden sind
Insgesamt soll sich ein Portfolio mit einer Rendite deutlich über Marktniveau entwickeln, das Kursgewinne insbesondere durch Timing realisiert. Um günstige Einstiege zu finden kann grundsätzlich die technische Analyse zu Rate gezogen werden. Kursschwankungen sollen in der Regel durch Teilkäufe und -verkäufe gewinnmaximierend genutzt werden. Investiert werden soll prinzipiell nicht in Derivate, sondern nur in Aktien, evtl. zu kleinen Teilen auch in ETFs (nicht in Rohstoff-ETFs) und Aktien-Fonds. Die Cash-Quote kann zwischenzeitlich bis zu ca. 20% betragen, um auf aus meiner Sicht günstige Gelegenheiten reagieren zu können. Die Haltezeit der Aktien soll in der Regel von mehreren Monaten bis Jahren reichen.
Fazit: Überwiegend sollen Renditen von aus meiner Sicht preiswerten Cashcows und unterbewerteten Wachstumstiteln genutzt werden.
Nicht investiert werden soll in der Regel in:
- Rüstungsunternehmen
- Energieversorger, die Kern- oder Kohlekraftwerke einsetzen
- Unternehmen, die mit Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Menschenrechtsverletzungen in Verbindung gebracht werden
- Unternehmen, die Tierversuche zum Test ihrer Produkte anwenden
- Rohstofferzeuger, die durch Umweltschäden (z.B. verseuchte Böden) und fehlende Nachhaltigkeit aufgefallen sind mehr anzeigen
Dieses wikifolio soll in der Regel aus Aktien bestehen, die
- meines Erachtens unterbewertet sind (günstiges KGV, hohes Wachstumspotential, geringe Analysten-Aufmerksamkeit)
- in Krisen aus meiner Sicht übertrieben abgestraft wurden
- aussichts- oder ertragreich sind, jedoch durch globale Faktoren (z.B. Gesamtmarkt-Korrektur) zwischenzeitlich deutlich Preiswerter geworden sind
Insgesamt soll sich ein Portfolio mit einer Rendite deutlich über Marktniveau entwickeln, das Kursgewinne insbesondere durch Timing realisiert. Um günstige Einstiege zu finden kann grundsätzlich die technische Analyse zu Rate gezogen werden. Kursschwankungen sollen in der Regel durch Teilkäufe und -verkäufe gewinnmaximierend genutzt werden. Investiert werden soll prinzipiell nicht in Derivate, sondern nur in Aktien, evtl. zu kleinen Teilen auch in ETFs (nicht in Rohstoff-ETFs) und Aktien-Fonds. Die Cash-Quote kann zwischenzeitlich bis zu ca. 20% betragen, um auf aus meiner Sicht günstige Gelegenheiten reagieren zu können. Die Haltezeit der Aktien soll in der Regel von mehreren Monaten bis Jahren reichen.
Fazit: Überwiegend sollen Renditen von aus meiner Sicht preiswerten Cashcows und unterbewerteten Wachstumstiteln genutzt werden.
Nicht investiert werden soll in der Regel in:
- Rüstungsunternehmen
- Energieversorger, die Kern- oder Kohlekraftwerke einsetzen
- Unternehmen, die mit Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Menschenrechtsverletzungen in Verbindung gebracht werden
- Unternehmen, die Tierversuche zum Test ihrer Produkte anwenden
- Rohstofferzeuger, die durch Umweltschäden (z.B. verseuchte Böden) und fehlende Nachhaltigkeit aufgefallen sind mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFSCHNAPPR |
Erstellungsdatum
|
07.03.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
118,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse