Mit Stand August 2013 sind über 30 % des Musterdepot in Cash/Anleihen, die Märkte sind meiner Meinung nach weltweit relativ heiss gelaufen. Es sind vermehrt Börsengänge zu beobachten bei denen Marktkapitalisierung und Gewinne/Umsätze in keinem gesunden Verhältnis stehen. Weitere Makroaussichten können auch negativ interpretiert werden. Zinsen steigen, China kühlt ab ,Turbulenzen an Rohstoff/Devisen und in den Emergingmarkets. Das Shiller P/E10 für die großen Kapitalmärkte liegt deutlich über 17. Die Aktienmärkte haben 4-5 Jahre Hausse bereits hinter sich und die Aufwärtsbewegung ist damit historisch gesehen bereits sehr lang. Aus diesen und weiteren Gründen ist das Musterdepot zur Zeit eher defensiv eingestellt und nicht 100% in Aktien investiert.
Hin und wieder poste ich etwas in meinem Blog über Aktienideen und gebe meine Gedanken über Geldanlage/Investments und über die Prinzipien der Fundamentalen Aktienanalyse/Value Investings zum Besten. Leider viel zu selten. Ich bin auch nicht der Meinung, daß häufiges Posten irgendwelche Rückschlüsse auf die Qualität des Wikifolios oder Investors zulässt. Das ist reine Marketingstory damit auch völligst unbedarfte "Investoren" eine Art Kriterium in der Hand haben ... warum häufiges Kommentieren sogar noch Punkte für das Wikifolio Ranking bringt ist mir völligst schleierhaft... Ups... ich vergass.. reine Marketinggeschichte. Ich selber sehe eher das Gegenteil, wer zuviel quatscht wird eher eine schlechte Performance hinlegen ... sei es drum .. investieren auf eigene Gefahr.... :
Unregelmässige Analysen unter : aktienanalyse-fundamental.blogspot.com
Gemeinsam Pferde klauen ? Startup planen ? Kapital gesucht ? Zeit totschlagen ? Mein Xing Profil : https://www.xing.com/profile/Robert_Hartel
show more