Auf meiner Website könnt ihr meinen Blog zum Finanzmarkt lesen und mehr über mein Projekt erfahren, das Investment und Spenden verknüpft:
https://www.investpocket.net
50 Prozent meiner Erfolgsprämie gehen an einen guten Zweck.
Über mich:
Ich bin 23 Jahre alt und studiere aktuell BWL im sechsten Semester an der Universität Hamburg. Seit etwa einem Jahr beschäftige ich mich sehr intensiv mit dem Aktienmarkt.
Zu Beginn tauchte ich über Musterdepots und eine Broker-Spiel-App in die Welt der Aktien ein und konnte das Traden dabei ohne finanzielles Risiko ausgiebig üben.
Direkt stieg mein Interesse an den Aktiengesellschaften so stark an, dass ich neue Analystenbewertungen und andere Nachrichten rund um den Finanzmarkt bald nur noch selten verpasste.
Auch die Aktienkurse der Unternehmen meiner Muster-Portfolios habe ich seitdem sehr regelmäßig verfolgt und lernte dadurch schnell, verschiedene Entwicklungen zu erkennen und zu prognostizieren. Meine gesammelten Erfahrungen waren überwiegend positiv, doch gerade auch die falschen Entscheidungen haben mir viele Erkenntnisse geliefert.
Zum Beispiel habe ich bei der Tesla-Aktie erfahren, wie man "ins fallende Messer greift" und handelte oft bei den überraschenden Kursverläufen zu hektisch.
Trotzdem habe ich dabei insgesamt eine gute Performance erreichen und die größtenteils positiven Entwicklungen ausnutzen können. Meine Motivation und mein Interesse stiegen dadurch noch weiter an.
Der große Balanceakt beim erfolgreichen Investment ist, ein Gleichgewicht zwischen Risiken und Chancen zu finden. Sowohl zu ängstliche Herangehensweisen als auch zu euphorisches Handeln führen zu Einbußen in der Performance.
Diese Abwägung gelang mir mit der Zeit immer besser, sodass sich meine Depots äußerst positiv im Verhältnis zu vielen wichtigen Aktienindizes entwickelten.
Heute verfüge ich deswegen über die nötige Sicherheit und das Selbstvertrauen, andere Anleger bei ihren Investitionen unterstützen zu können.
Meine Anlagestrategie ist langfristig ausgelegt und fußt auf großes Vertrauen zu den jeweiligen Aktiengesellschaften. Ich investiere grundsätzlich nicht in Unternehmen, von denen ich nicht überzeugt bin.
Meine Stärken liegen in der Fundamentalanalyse. Das heißt, dass ich die Unternehmen durch umfassende Recherchen gut kenne und dadurch meine Investitionsentscheidungen fällen kann. Kleinere Spekulation auf steigende Kurse zählen zwar auch zu meinen Investments, doch sie machen nur einen kleinen Teil aus.
Ich setze grundsätzlich auf langfristiges Investment, denn die jahrzehntelange Historie der Aktienmärkte legt nahe, dass ein nachhaltiges Wachstum auch nach Rückschlägen wieder erfolgt.
Ich bin überzeugt davon, dass ich mit dieser Strategie weiterhin erfolgreich sein werde und freue mich, wenn ich euch und Sie daran teilhaben lassen kann.
show more