Top wikifolio Top Hedge Sonderfolio +210.7 % since Beginning +30.4 % 1 Year TOP WIKIFOLIO TRADE Sell 2021-02-26 at 07:52 pm Standard-Optionsschein auf DAX® DE000TT0K3P4 Price (EUR) 6.400 0.5 % Last Activity Top Hedge # Neverending Rallye # Beängstigend gute Entwicklung im November - weitere Gewinne bei einigen Dauerfavoriten, dazu Rotation in zyklische Perspektivtitel, hier und da kleinere Korrekturen, aber non-stop aufwärts. So zu beobachten und zu bestaunen. Lockdowns erschüttern die Börsianerseele nicht im geringsten. Der Blick richtet sich weit in die Ferne, wo man blühende Landschaften und paradiesische Zustände halluziniert. Befeuert werden diese Traumbilder von endlos billigem Geld und scheinbar fantastischen Fortschritten auf der Impfstoffseite. Zynische, weil relativ nüchterne Beobachter reden dieses Phänomen seit Jahren herbei und nennen es Katastrophenhausse oder „Crack-up-Boom“ (vgl. Titelstory in Smart Investor 6/2020). Hierbei, kurz erklärt, steigen nahezu alle Anlageklassen in einer fantastischen Mega Bubble, angefacht von Politikern und Notenbankern, die auf immer schwierigere Herausforderungen lediglich eine Antwort wissen - noch mehr Schulden machen und noch mehr Geld drucken. Here we are - jeder mache sich seinen eigenen Reim darauf! Ich selbst würde uns eine Chance einräumen, dass wir im Dezember noch einen Einschlag sehen könnten, der das ganze unterbricht, etwas Porzellan zerschlägt und dann weiter im Takt. Weg frei für traditionelle Jahresend-, Jahresanfangs-und die beliebte Frühjahrsrallye bis Mai. Ein echter Traum! Nackenschläge? Doch aus heutiger Sicht eine Illusion. Falls wirklich welche kommen: Anstieg der Langfristzinsen, Pleitewellen, politische Krisen, Währungskrisen. Aber vor Weihnachten bitte jetzt noch keine Alpträume, geniessen wir weiter das Spektakel!
Top Hedge # Neverending Rallye # Beängstigend gute Entwicklung im November - weitere Gewinne bei einigen Dauerfavoriten, dazu Rotation in zyklische Perspektivtitel, hier und da kleinere Korrekturen, aber non-stop aufwärts. So zu beobachten und zu bestaunen. Lockdowns erschüttern die Börsianerseele nicht im geringsten. Der Blick richtet sich weit in die Ferne, wo man blühende Landschaften und paradiesische Zustände halluziniert. Befeuert werden diese Traumbilder von endlos billigem Geld und scheinbar fantastischen Fortschritten auf der Impfstoffseite. Zynische, weil relativ nüchterne Beobachter reden dieses Phänomen seit Jahren herbei und nennen es Katastrophenhausse oder „Crack-up-Boom“ (vgl. Titelstory in Smart Investor 6/2020). Hierbei, kurz erklärt, steigen nahezu alle Anlageklassen in einer fantastischen Mega Bubble, angefacht von Politikern und Notenbankern, die auf immer schwierigere Herausforderungen lediglich eine Antwort wissen - noch mehr Schulden machen und noch mehr Geld drucken. Here we are - jeder mache sich seinen eigenen Reim darauf! Ich selbst würde uns eine Chance einräumen, dass wir im Dezember noch einen Einschlag sehen könnten, der das ganze unterbricht, etwas Porzellan zerschlägt und dann weiter im Takt. Weg frei für traditionelle Jahresend-, Jahresanfangs-und die beliebte Frühjahrsrallye bis Mai. Ein echter Traum! Nackenschläge? Doch aus heutiger Sicht eine Illusion. Falls wirklich welche kommen: Anstieg der Langfristzinsen, Pleitewellen, politische Krisen, Währungskrisen. Aber vor Weihnachten bitte jetzt noch keine Alpträume, geniessen wir weiter das Spektakel!