Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Risk-Killer

Klaus Einzinger

 | KUKE

Letzter Login: 12.03.2019


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-97,9 %
seit 02.06.2013

-27,6 %
1 Jahr

-33,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

-99,4 %
Max Verlust

-
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
Kalkulatorische Kurse

Verkauf

Kauf

in EUR

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

25 %

Für den Status "Investierbar", muss das wikifolio folgende Kriterien erfüllen:
3.582 / 21 Tage der Testphase
0 / 10 Vormerkungen
EUR 0 / 2.500 vorgem. Kapital
wikifolio vormerken

Ich würde folgenden Betrag investieren:

EUR 100

Merkmale

News

Handelsidee

Nicht nur für Pessimisten sondern vielmehr für alle Anleger zur Beimischung und Risikostreuung auf Grund der Ausrichtung auf fallende Kurse. Unabhängig von zukünftigen langjährigen Trendrichtungen soll dieses Open End Zertifikat an Wert zu legen. Notieren die Märkte eines Tages jedoch signifikant tiefer, dann soll der Risk-Killer eine entsprechend hohe Rendite aufweisen. Eine skeptische Grundhaltung soll dieses Zertifikat charakterisieren, was aber nicht bedeutet, dass ausschließlich in Finanzprodukte investiert wird die von fallenden Kursen (Short-Positionen) profitieren und im Falle von langfristig steigenden Märkten zwingend Verluste zu erwarten sind. Es soll genauso versucht werden, an Bewegungen nach oben zu antizipieren, jedoch meist mit kürzerer Absicht und Misstrauen im Vordergrund. Entscheidend soll sein, dass nach entsprechenden technischen und fundamentalen Analyseergebnissen die bärischen Szenarien (Möglichkeit fallender Kurse) grundsätzlich favorisiert werden. Etablieren sich Abwärtstrends am Aktienmarkt oder im Rohstoffsektor, so wird auf der Shortseite voll investiert anstatt Cash aufgebaut. Preiseinbrüche treten meist plötzlich auf, daher ist die Gefahr grundsätzlich immer gegeben. Aktuelle technische und fundamentale Gefahrenanalysen können auf meinem Blog dessen Link unter meinem Profil zu finden ist, eingesehen werden. Wer das Risiko von Crashs und Trendwenden minimieren möchte oder in abwärtsgerichteten Marktphasen (Bärenmärkten) und unsicheren Börsephasen überdurchschnittliche Renditen erzielen möchte, investiere in dieses Zertifikat. Besonders den Anlegern mit längerfristigeren Strategieausrichtungen sei es zur Absicherung empfohlen. Taktik Unter täglicher Beobachtung sollen Abwärtsbewegungen mit dem gesamten Kapital prozyklisch verfolgt werden. Bei Aufwärtsbewegungen kann dies auch der Fall sein, bei Zweifel soll abgewartet werden beziehungsweise beabsichtige ich gegebenenfalls vorsichtigen Aufbau von Short-Positionen. Anlagehorizont: Tage, Wochen Grundsätzlich Konzentration auf Europäische und Nordamerikanische Aktienindizes und deren Aktientitel sowie EUR/USD, Öl, Gold, Silber, Kupfer. Alle diesbezüglichen Finanzinstrumente mit möglichst größtem Hebel aus dem Anlageuniversum von wikifolio kommen in Frage.

Stammdaten

Symbol

WF111EKT44

Erstellungsdatum

02.06.2013

Indexstand

-

High Watermark

2,7

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Nordamerika ETF und Einzelwerte

Thomas Steih

+13,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Tradingchancen deutsche Aktien

Joachim Köngeter

+9,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Marktsentiment

Florian Bub

+8,9 %
Ø-Perf. pro Jahr