Deutsche Top 160 Plus
IndexTrader59
Letzter Login: 25.01.2021
Performance
-
+1,6 %seit 17.10.2014
-
-8,1 %1 Jahr
-
+0,3 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-43,7 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Es soll in diesem wikifolio ausschließlich in Deutsche Indices, Dax, MDax, TecDax und SDax investiert werden.
Es sollen ETFs, Index-Fonds und Index-Zertifikate zu den Anlageobjekten gehören.
Mit Short-Indices soll im Einzelfall auch versucht werden, in fallenden Märkten eine positive Performance zu erzielen.
Auf die Anlage in Einzelaktien soll verzichtet werden.
Grundlage der Handelsstrategie sollen charttechnische, statistische und ausgewählte makroökonomische Faktoren sein (Zins, Euro-Dollar und Inflation).
Die Wertpapiere sollen mittel- langfristig gehalten werden.
Es können aber auch Perioden ohne Investment vorkommen.
Es soll versucht werden, jährlich ein Plus gegenüber dem Dax zu erwirtschaften.
Bei der Entscheidungsfindung sollen charttechnische Überlegungen und langfristige statistische Daten berücksichtigt werden.
Die Charttechnik soll es ermöglichen, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Statistische Faktoren, die berücksichtigt werden sollen, sind z.B. die Schwäche des Dax‘ von Ende April bis Ende September oder die Outperformance des DAX gegenüber anderen Indices von Oktober bis Dezember.
Die makroökonomischen Daten können zeigen, wann das Konjuntur-Klima für Aktieninvestitionen günstig ist.
Generell sollen Zinsen, der Dollar, die Inflation beobachtet werden und in die Entscheidungsfindung einbezogen werden. mehr anzeigen
Es sollen ETFs, Index-Fonds und Index-Zertifikate zu den Anlageobjekten gehören.
Mit Short-Indices soll im Einzelfall auch versucht werden, in fallenden Märkten eine positive Performance zu erzielen.
Auf die Anlage in Einzelaktien soll verzichtet werden.
Grundlage der Handelsstrategie sollen charttechnische, statistische und ausgewählte makroökonomische Faktoren sein (Zins, Euro-Dollar und Inflation).
Die Wertpapiere sollen mittel- langfristig gehalten werden.
Es können aber auch Perioden ohne Investment vorkommen.
Es soll versucht werden, jährlich ein Plus gegenüber dem Dax zu erwirtschaften.
Bei der Entscheidungsfindung sollen charttechnische Überlegungen und langfristige statistische Daten berücksichtigt werden.
Die Charttechnik soll es ermöglichen, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Statistische Faktoren, die berücksichtigt werden sollen, sind z.B. die Schwäche des Dax‘ von Ende April bis Ende September oder die Outperformance des DAX gegenüber anderen Indices von Oktober bis Dezember.
Die makroökonomischen Daten können zeigen, wann das Konjuntur-Klima für Aktieninvestitionen günstig ist.
Generell sollen Zinsen, der Dollar, die Inflation beobachtet werden und in die Entscheidungsfindung einbezogen werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFGERINDPL |
Erstellungsdatum
|
17.10.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
101,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse