Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Hebel Performance Trading

Markus Witt

 | MarkusWitt

Letzter Login: 29.05.2023


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
-100,0 %
seit 10.04.2014

-60,4 %
1 Jahr

-72,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

-100,0 %
Max Verlust

-
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Investiertes Kapital

EUR 1

Erstemission

01.07.2014

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

30 %

Liquidationskennzahl

-

Handelsvolumen

-

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

Das Wikifolio HEBEL PERFORMANCE TRADING soll ein aktiv geführtes Daytrading Wikifolio mit überwiegend auf kurzfristigen Handelsstrategien basierenden Trading Entscheidungen sein. Als Handelsinstrumente sollen bevorzugt Optionsscheine und Knockout Zertifikate mit zugrunde liegenden Basiswerten wie z.B. weltweiten Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen verwendet werden. Es soll sowohl in steigende als auch fallende Kurse investiert werden. Es kann sein, dass zusätzlich zum Kauf von Hebelzertifikaten und Optionsscheinen auch Bonus- oder Discountzertifikate als mittel- bis langfristiges Basisinvestment verwendet werden. Ebenfalls wird der Kauf von ETF's oder Aktien als Portfolio-Basisinvestment nicht ausgeschlossen werden, da der Kapitaleinsatz bei Hebelpapieren durch Stückmengen begrenzt ist. Es soll überwiegend angestrebt werden, einen hohen Cashanteil im Portfolio zu halten und eher wenig Kapital mit hohem Hebel kurzfristig einzusetzen, als viel Kapital mit niedrigem Hebel mittel- bis langfristig. Diese Vorgehensweise soll Teil des Wikifolio HEBEL PERFORMANCE TRADING eigenen Risikomanagements sein. Den Tradingentscheidungen soll ein Setting aus technischer und Nachrichten basierter Analytik vorausgehen. Aspekte der Fundamentalanalyse, Elliotwellen-Theorie und Sentimentanalyse können ebenfalls zur Anlage-Entscheidung beitragen. Den hohen Chancen stehen große Risiken gegenüber. Dieses Wikifolio ist als spekulativ und riskant einzustufen.

Stammdaten

Symbol

WFHPTRADER

Erstellungsdatum

10.04.2014

Indexstand

-

High Watermark

0,0

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Digitale Revolution

Philipp Haas

+8,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Marktsentiment

Florian Bub

+8,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Wertefinder Technologie 5G

Uwe Eilers

+12,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Boerse Online Basiswerte

Lars Winter

+4,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Canvas

Richard Dobetsberger

+17,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Carpe diem Aktientrading

Dirk Middendorf

+17,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

FuTecUS

Richard Dobetsberger

+25,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Cloud Stars International

Alexander Mittermeier

+14,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

DZB Aktienwerteauswahl 2026

Ralf Andreß

+13,1 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG