Mobile Wallet Partners
WunderBoutique
Letzter Login: 12.02.2018
Performance
-
-1,1 %seit 18.02.2015
-
-1,0 %1 Jahr
-
-0,2 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-36,3 %Max Verlust (bisher)
-
0,00×Risiko-Faktor
Handelsidee
Mobile Wallet Apps (als Hubs bzw. Aggregatoren von Mobile Payment, Mobile Ticketing, Loyalty, Digital Receipt, e-Identity, Authentication usw.) stehen meiner Ansicht nach mittlerweile allerorts vor dem Durchbruch. Die handelnden Player am "Frontend", also auf der Kundenakzeptanzseite, kommen meiner Einschätzung nach bislang nicht über begrenzte Stakeholder-Ökosysteme hinaus und können ihre Mobile Wallet Brands somit - wenn überhaupt - nur langsam global ausrollen. Regionale regulative Systeme in Verbindung mit gewachsenen Platzhirschstrukturen können derzeit eine wirksame Eintrittsbarriere in regionale oder funktionale Zahlungsverkehrsmärkte (wie z.B. die EU oder den SEPA-Raum) darstellen. Globale Marktkonsoldierungen und Konvergenzen sind zumeist erst in den Startlöchern und insgesamt noch ein weiter Weg, den dieses wikifolio begleiten und frühzeitig die erstarkenden Player identifizieren will.
Das Anlageuniversum soll sich aus den dem vertikalen "Mobile Wallet Cluster" zugehörigen Branchen bilden:
- Distribution Systems
- Banks
- MNOs
- PSPs
- (Fin-)Tech
- Hardware
- Infrastructure
- Retail
und weiteren in der Wertschöpfungskette "Mobile Wallet" involvierten Partnern.
Branchenübergreifende "Cross-Fertilizer" und "Kooperierer" sollen im wikifolio "Mobile Wallet Partners" selektiert bzw. übergewichtet werden.
Ich möchte meine Allokationsentscheidungen anhand einer proprietären, segmentübergreifenden Fundamentalanalyse treffen. Diese soll durch globale, branchenspezifische Investmentresearchs, White & Blue Papers und Experteninterviews regelmäßig reflektiert bzw. plausibilisiert werden. Auch möchte ich mir keine Beschränkungen bzgl. möglicher Cash-Quoten auferlegen und möchte eine taktische, mit den zugrundeliegenden Branchenzyklen einhergehende, totale Exposure-Strategie verfolgen. Die Handelsidee soll mit Aktien und Branchen ETF's umgesetzt werden. mehr anzeigen
Das Anlageuniversum soll sich aus den dem vertikalen "Mobile Wallet Cluster" zugehörigen Branchen bilden:
- Distribution Systems
- Banks
- MNOs
- PSPs
- (Fin-)Tech
- Hardware
- Infrastructure
- Retail
und weiteren in der Wertschöpfungskette "Mobile Wallet" involvierten Partnern.
Branchenübergreifende "Cross-Fertilizer" und "Kooperierer" sollen im wikifolio "Mobile Wallet Partners" selektiert bzw. übergewichtet werden.
Ich möchte meine Allokationsentscheidungen anhand einer proprietären, segmentübergreifenden Fundamentalanalyse treffen. Diese soll durch globale, branchenspezifische Investmentresearchs, White & Blue Papers und Experteninterviews regelmäßig reflektiert bzw. plausibilisiert werden. Auch möchte ich mir keine Beschränkungen bzgl. möglicher Cash-Quoten auferlegen und möchte eine taktische, mit den zugrundeliegenden Branchenzyklen einhergehende, totale Exposure-Strategie verfolgen. Die Handelsidee soll mit Aktien und Branchen ETF's umgesetzt werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFMOBILEWP |
Erstellungsdatum
|
18.02.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
98,9 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse