Werte Investor
| MatthiasH
Letzter Login: 01.04.2023
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsVerkauf
Kauf
Investiertes Kapital
Alle wikifolio-Zertifikate sind gegen Ausfälle durch das Emittentenrisiko weitgehend abgesichert.
Erstemission
Zertifikategebühr p.a.
Performancegebühr
Liquidationskennzahl
Handelsvolumen
Merkmale
News
Handelsidee
Ziel dieses wikifolios soll es sein, in Wertpapiere (Aktien + ETFs) mit, meiner Meinung nach, langfristig positiven Perspektiven zu investieren. Wie soll das Geschehen? Es ist beabsichtigt, Aktien sorgfältig auf Basis ihres Geschäftsmodells, der langfristigen Erfolgsaussichten, dem aktuellen Bewertungsniveau etc. auszuwählen und es wird ein mittel- bis langfristiger Anlagehorizont angestrebt. Je nach Marktsituation könnte es natürlich zu Ausnahmen kommen. Um in einzelne interessante Regionen oder Branchen zu investieren, kann es auch zu Investitionen mittels ETFs kommen. Wie erfolgt die Aktienauswahl? Es solle keine Einschränkungen bei der Auswahl der Aktien geben. Weder Branchen noch Länder. Vorrangig ist beabsichtigt auf die Fundamentalanalyse zurückzugreifen. Für die Einschätzung des Gesamtmarktes bzw. des Marktumfeldes kann sehr wohl auch die Sentiment Analyse (div. Stimmungsumfragen) herangezogen werden. Im Wesentlichen gibt es 2 Ansätze warum eine Aktie meiner Meinung nach interessant sein kann: 1. Die Story. Dies kann sowohl die Aktie selbst als auch für eine ganze Branche gelten. Hier soll es geplant sein, auf Unternehmen zu setzen, die aufgrund ihres Produktes bzw. ihres Geschäftsansatzes meiner Ansicht nach langfristig ein höheres Wachstum als der Markt erwarten lassen. Optimalerweise noch bevor der Markt dies erkennt und das Potenzial noch nicht im Kurs eingepreist ist. 2. Fundamentale Unterbewertung. Dies kann sowohl die Substanz des Unternehmens (zB Eigenkapital, Immobilien, ...) als auch die klassischen Kennzahlen (zB KGV, PEG, FCF…) betreffen. Hier soll darauf geachtet werden, dass die Assets nicht durch Verluste des Unternehmens „verbrannt“ werden. Geplant ist auch der gezielte Einsatz von ETFs. Sollten einzelne Branchen oder Regionen aufgrund wirtschaftlicher, makroökomischer, politischer und/oder gesellschaftlicher Entwicklungen meiner Meinung nach langfristige Chancen bieten, so besteht auch die Möglichkeit in diese Branche/Region mittels ETF zu investieren.
Stammdaten
WFWERTE000
18.05.2021
-
95,3
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.