Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Anlage nach Value-Ansatz

Oliver Jordanov

 | che80

Letzter Login: 06.09.2021


blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+25,3 %
seit 07.03.2013

-18,8 %
1 Jahr

+2,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

-65,0 %
Max Verlust

1,05
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in CHF

Investiertes Kapital

CHF 0

Erstemission

25.07.2014

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

10 %

Liquidationskennzahl

-

Handelsvolumen

-

Dieses Produkt ist derzeit in Deutschland zum Vertrieb zugelassen.

Zugelassene wikifolios finden

Merkmale

News

Handelsidee

Es sollen alle im Anlage Universum verfügbaren Aktien, ETFs und Fonds handelbar sein. Es sollen überwiegend Aktien nach dem Value-Ansatz gekauft werden, d.h. es sollen meiner Meinung nach unterbewertete Wertpapiere gesucht und gekauft werden. Der Value-Ansatz orientiert sich an den Werken von Benjamin Graham, dessen gelehrigster Schüler Warren Buffett war. Ein meiner Meinung nach niedriges Kurs-Buchwert-Verhältnis und ein meiner Meinung nach niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis indizieren eine Unterbewertung und sollen zu einer genaueren Untersuchung führen. Dann soll eine Bewertung des Unternehmens anhand der Geschäftsberichte des Unternehmens erfolgen. Ebenfalls soll hierbei eine eigene Prognose erstellt werden. Die Bewertung soll nach der Discounted-Cash-Flow-Methode, dem fairen KGV, dem fairen KBV, dem fairen KUV und dem fairen EV-EBIT erfolgen. Die Aktie soll nur dann gekauft werden, wenn der aktuelle Kurs deutlich unter der eigenen Bewertung liegt. Hierbei soll es sich um die Sicherheitsmarge handeln, um Bewertungsfehlern und Imponderabilien vorzubeugen. Hohe Dividenden sind zwar kein unbedingtes Kaufargument, aber erfahrungsgemäß eine häufige Folge der vorgestellten Strategie. Es soll keine unbedingte Diversifikation über Branchen, Anlageklassen, Währungen und Regionen erfolgen, da Unterbewertungen in der Regel mit hohem Einsatz verfolgt werden sollten. Relativ hohe Einzelpositionen sind daher durchaus möglich. Unterbewertungen anderer Anlagenklassen (insbesondere des Rentenmarktes) sollen auch genutzt werden. Der Anlagehorizont soll im mittel- bis langfristigen Bereich liegen. Als Quellen dienen überwiegend die publizierten Geschäftsberichte der Unternehmen. Für Charts und Nachrichtenlage soll das Internet oder Tageszeitungen genutzt werden. Die Anzahl der Trades soll eher gering ausfallen, da im Idealfall ein Unternehmen günstig gekauft wird. Meiner Meinung nach hohe Überbewertungen sollen zum Ausstieg genutzt werden, bis das Unternehmen günstig wieder erworben werden kann.

Stammdaten

Symbol

WF00GRAHAM

Erstellungsdatum

07.03.2013

Indexstand

-

High Watermark

140,6

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

investresearch stockpicker

Philipp Haas

+10,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Augmented Reality Innovators

Dirk Althaus

+23,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Special Investments 1

Ingo Reeps

+12,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Substanz plus Soliditaet

Hardy Josef Hermann

+9,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

VOLAPUR

Dietmar Henke

+31,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfollowing Deutschland

Christoph Klar

+10,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

Nordamerika ETF und Einzelwerte

Thomas Steih

+12,8 %
Ø-Perf. pro Jahr

Responsible Investing

Wolfgang Schwarz

+12,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Trendfolge&Trading

Dennis Raute

+8,0 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG