-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 30.10.2018 um 09:23 -
Wertpapierkauf 11.12.2019 um 19:54DE000SR39JZ7Kurs EUR 5,070 0,1 %
-
Wertpapierverkauf 02.12.2019 um 22:19DE000LS55SM5Kurs EUR 9,860 0,1 %
Handelsidee
Anlage in verschiedene Asset-Klassen weltweit.
Übergewichtet sollen in diesem WIKIFOLIO europäische und asiatische Aktien werden. 10 bis ca. maximal 30 Prozent sollen in Anlagezertifikate und Hebelprodukten investiert werden. Diese sollen aktiv gehandelt werden und sollen die Rendite erhöhen.
Als Beimischung sollen auch Positionen in Rohstoffen und Währungen mittels Helbelprodukten und ETfs eingegangen werden.
Um von fallenden Kursen profitieren zu können, sollen auch Short-Positionen eingegangen werden, welche auch gleichzeitig zur Portfolioabsicherung dienen sollen. Die Positionsgröße kann je nach Marktlage und Bewertung des Marktes schwanken.
Die Aktienauswahl soll schwerpunktmäßig nach der Value-Strategie erfolgen.
Es soll in Unternehmen investiert werden, welche ein meiner Meinung nach erfolgreiches Geschäftsmodell besitzen und eine günstige Bewertung aufweisen. Basis dafür sollen einfache Kennzahlen wie KGV, Dividendenrendite, Gewinnrendite, KBV und Cashflow sein.
Eine Kombination mit Kursrelevanten Faktoren, wie z.B. der relativen Stärke ist je nach Börsenumfeld möglich.
Der Anlagehorizont bei der Auswahl von Aktien nach der Value-Strategie soll eher langfristig sein. Der Anlagehorizont bei allen anderen Aktien, Hebelprodukten, ETFs, Fonds und Anlagezertifikate soll eher kurzfristig - mittelfristig sein. Dies kann eine Haltedauer von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten bedeuten.
Um das Risiko zu minimieren, soll in einem extrem volatilen Markt und in außergewöhnlichen Situationen (Börsencrash nach Übertreibungen, wirtschaftliche und politische Unruhen) die Cash-Quote erhöht werden. Sobald eine meiner Meinung nach Stabilisierung eintritt, kann die Cash Quote wieder reduziert werden. Dies kann auch zum Teil antizyklisch bei einer noch überwiegenden negativen Marktmeinung erfolgen.
mehr anzeigen
Übergewichtet sollen in diesem WIKIFOLIO europäische und asiatische Aktien werden. 10 bis ca. maximal 30 Prozent sollen in Anlagezertifikate und Hebelprodukten investiert werden. Diese sollen aktiv gehandelt werden und sollen die Rendite erhöhen.
Als Beimischung sollen auch Positionen in Rohstoffen und Währungen mittels Helbelprodukten und ETfs eingegangen werden.
Um von fallenden Kursen profitieren zu können, sollen auch Short-Positionen eingegangen werden, welche auch gleichzeitig zur Portfolioabsicherung dienen sollen. Die Positionsgröße kann je nach Marktlage und Bewertung des Marktes schwanken.
Die Aktienauswahl soll schwerpunktmäßig nach der Value-Strategie erfolgen.
Es soll in Unternehmen investiert werden, welche ein meiner Meinung nach erfolgreiches Geschäftsmodell besitzen und eine günstige Bewertung aufweisen. Basis dafür sollen einfache Kennzahlen wie KGV, Dividendenrendite, Gewinnrendite, KBV und Cashflow sein.
Eine Kombination mit Kursrelevanten Faktoren, wie z.B. der relativen Stärke ist je nach Börsenumfeld möglich.
Der Anlagehorizont bei der Auswahl von Aktien nach der Value-Strategie soll eher langfristig sein. Der Anlagehorizont bei allen anderen Aktien, Hebelprodukten, ETFs, Fonds und Anlagezertifikate soll eher kurzfristig - mittelfristig sein. Dies kann eine Haltedauer von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten bedeuten.
Um das Risiko zu minimieren, soll in einem extrem volatilen Markt und in außergewöhnlichen Situationen (Börsencrash nach Übertreibungen, wirtschaftliche und politische Unruhen) die Cash-Quote erhöht werden. Sobald eine meiner Meinung nach Stabilisierung eintritt, kann die Cash Quote wieder reduziert werden. Dies kann auch zum Teil antizyklisch bei einer noch überwiegenden negativen Marktmeinung erfolgen.
mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF00923814 |
Erstellungsdatum
|
10.04.2013 |
Indexstand | |
High Watermark
|
132,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
Kommentare im wikifolio
Kommentar zu WIRECARD AG
Wirecard hat wie erwartet sehr gute Zahlen geliefert und bestätigt seine Prognose. Für mich weiterhin einer der aussichtsreichsten Wachstumswerte im europäischen Raum.
mehr anzeigenKommentar zu SHIMAO PPTY HLDGS
Shimao ist eine real estate company aus Hongkong. Wie bei vielen anderen asiatischen Aktien belastete der Handelskrieg den Aktienkurs. Mit einem KGV von knapp über 3 für 2020, einem durchschnittlich geschätzten Wachstum von über 14 Prozent pro Jahr bis 2020 und einer Dividendenrendite von 9 Prozent ein absoluter Top Value Wert. Die hohe Dividende ist noch dazu gut durch den Gewinn gedeckt.
mehr anzeigenKommentar zu JD.COM
Kommentar zu WEIBO