Risikostreuung der Anlagen
Aristos
Letzter Login: 29.11.2020
Performance
-
-3,8 %seit 10.05.2017
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-5,8 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Anlagekonzeption dieses Musterdepots verfolgt das Ziel, positive Erträge unabhängig von der Richtung der Kapitalmärkte zu erreichen.
Dabei soll in der Regel - wie der Titel des wikifolios aussagt - eine besondere Risikostreuung durch die Diversifizierung der Anlagen erfolgen.
Die beabsichtigte Vermeidung bzw. Begrenzung von Verlusten in Markt-Abwärtstrends sowie die deutliche Teilnahme an Markt-Aufwärtstrends sollen insgesamt zur Substanzerhaltung und zu einer günstigen Wertentwicklung führen.
Für die hier verfolgte Ausrichtung sollen ETF's und Investmentfonds mit unterschiedlichen, meiner Meinung nach besonders geeigneten Investment-Ansätzen kombiniert werden.
Es ist beabsichtigt, die Risikostreuung an die jeweilige wirtschaftliche und politische Situation anzupassen. Die angestrebte Diversifizierung soll erfolgen
1. durch Anlage in Fonds mit unterschiedlichen Asset - Schwerpunkten
( z.B. Aktienfonds, Rohstofffonds, Strategiefonds, Rentenfonds )
2. durch Anlagen in unterschiedlichen Regionen ( Europa, Nord- und Südamerika, Asien und pazifischer Raum, Australien, Afrika ) und
3. durch Anlagen in unterschiedlichen Investment-Stilen ('Multi-Strategy-Ansatz').
Die Entscheidungsfindung soll hauptsächlich durch fundamentale Analyse erfolgen, für die Wahl des richtigen Zeitpunkt für Käufe oder Verkäufe sollen aber auch technische Faktoren mit berücksichtigt werden.
Die Anlagestrategie soll eher langfristig ausgerichtet sein.
Dennoch sollen die Anlagen in der Regel regelmäßig kontrolliert werden. Es ist beabsichtigt, wenn es nötig ist, auch kurzfristig eine Optimierung durchzuführen, welche die Auswahl der Anlagen an die aktuelle Entwicklung anpasst.
mehr anzeigen
Dabei soll in der Regel - wie der Titel des wikifolios aussagt - eine besondere Risikostreuung durch die Diversifizierung der Anlagen erfolgen.
Die beabsichtigte Vermeidung bzw. Begrenzung von Verlusten in Markt-Abwärtstrends sowie die deutliche Teilnahme an Markt-Aufwärtstrends sollen insgesamt zur Substanzerhaltung und zu einer günstigen Wertentwicklung führen.
Für die hier verfolgte Ausrichtung sollen ETF's und Investmentfonds mit unterschiedlichen, meiner Meinung nach besonders geeigneten Investment-Ansätzen kombiniert werden.
Es ist beabsichtigt, die Risikostreuung an die jeweilige wirtschaftliche und politische Situation anzupassen. Die angestrebte Diversifizierung soll erfolgen
1. durch Anlage in Fonds mit unterschiedlichen Asset - Schwerpunkten
( z.B. Aktienfonds, Rohstofffonds, Strategiefonds, Rentenfonds )
2. durch Anlagen in unterschiedlichen Regionen ( Europa, Nord- und Südamerika, Asien und pazifischer Raum, Australien, Afrika ) und
3. durch Anlagen in unterschiedlichen Investment-Stilen ('Multi-Strategy-Ansatz').
Die Entscheidungsfindung soll hauptsächlich durch fundamentale Analyse erfolgen, für die Wahl des richtigen Zeitpunkt für Käufe oder Verkäufe sollen aber auch technische Faktoren mit berücksichtigt werden.
Die Anlagestrategie soll eher langfristig ausgerichtet sein.
Dennoch sollen die Anlagen in der Regel regelmäßig kontrolliert werden. Es ist beabsichtigt, wenn es nötig ist, auch kurzfristig eine Optimierung durchzuführen, welche die Auswahl der Anlagen an die aktuelle Entwicklung anpasst.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00SWI199 |
Erstellungsdatum
|
10.05.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
100,0 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse