Willionen
-
+38,8 %seit 15.10.2015
-
+0,4 %1 Jahr
-
+8,0 %Ø-Performance pro Jahr
-
Artikel zum wikifolio
Aufsichtsrat macht Kasse, Trader greifen zu: Verbio im FokusDer Biokraftstoffhersteller Verbio hat in den vergangenen gut zwei Jahren eine mehr als beeindruckende Erfolgsstory geschrieben. Im Dezember 2014 kostete die Aktie gerade mal gut 1 Euro und es drohte nicht zum ersten Mal der Fall in den Penny Stock-Bereich. Im Jahr darauf konnte sich der Kurs dann fast versechsfachen, um sich von diesem erhöhten Niveau aus bis Mitte der vergangenen Woche noch einmal zu verdoppeln.
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 12.12.2019 um 15:30 -
Wertpapierkauf 20.11.2019 um 13:18DE0007448508Kurs EUR 10,900 4,2 %
Handelsidee
Will die Millionen = Willionen
einfache Kaufstrategie:
Das Wikifolio soll sich an starke Trendaktien hängen. Die aktuelle Trendstärke und das Potenzial aus Chart-Formationen sollen hier die wichtigsten Kennzahlen sein. Steht der kurzfristige und mittelfristige Trend einer Aktie auf "kaufen", dann soll sie gekauft werden. Die Suche nach diesen Aktien soll einer Computer Software überlassen werden. Als Grundlage sollen steigende Kennziffern und Chart Technik dienen. Das Zeitfenster der Analyse soll eine Mischung aus langfristigen Charts und mittelfristig bis kurzfristigen Rallye Signalen sein. Hier wird angestrebt in Aktien mit hoher Trendstärke und geringen Widerständen zu investieren. Dies sollen meist schnell laufende DAX, M-Dax, Tec-Dax und S-Dax Aktien sein. Trotzdem sollen auch weltweite Chancen genutzt werden. Interessante kleinere Trendaktien aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt können mit einfließen. Fonds, ETFs und gehebelte Finanzprodukte sind hier bewusst vom Handel ausgeschlossen.
einfache Management Strategie:
Es sollen nur sehr wenige Titel aufgenommen werden. Eine Bewertung der Situation samt Analyse und Chance soll mehrmals pro Jahr nach eigenem Ermessen erfolgen. Das Zeitfenster der Haltedauer soll damit kurzfristig sein. Einzelne Werte sollen nur so lange gehalten werden wie der erkannte Trend bei diesem Wert im Markt ist. Das soll ein paar Wochen bis hin zu mehreren Monaten sein. Durch einen Indikator soll das Käufer zu Verkäufer Verhältnis in diesem Wert ermittelt werden. Dieser sollte dann aktuell im kurzfristigen und mittelfristigem Bereich grüne Signale liefern. Die Trendstärke soll also eine Art Rangliste bilden und ein Indikator die Handelszeiten. Um einen Platz in diesem Wikifolio zu bekommen sollte der Wert also bereits gut laufen und es nach Indikator mehr Käufer als Verkäufer geben. So einfach. Bestehende Positionen können durch stärkere ersetzt werden. Verkauft werden soll alles was rote Signale liefert und in der Trendstärke unterdurchschnittlich zu den Chancen am Markt ist. Eine Anpassung dieser Strategie an die jeweilige Marktsituation soll jederzeit möglich sein.
Gewichtung:
Dieses Wikifolio soll eine hohe Performance erreichen. Gleichzeitig sollen Marktphasen effektiv genutzt werden. Nach Verkauf und Neukauf soll möglichst immer das ganze Portfolio investiert sein. Um übergroße Schwankungen von Einzelwerten auszugleichen soll zur Mischung eine kleine Anzahl an Werten aufgenommen werden. Idealwert der Gewichtung sollen am Anfang ca. 20 % vom Gesamtportfolio sein. In dieser Willionen Strategie soll sich die Gewichtung an der aktuellen Stärke der einzelnen Trendaktien orientieren. Dies können je nach Marktphase und aktueller Trendstärke auch bis zu 100% in einem Wert sein. Genau so anders herum. Sollte es nur wenige oder keine Signale geben wird das Cash auf bis zu 100% erhöht.
mehr anzeigen
einfache Kaufstrategie:
Das Wikifolio soll sich an starke Trendaktien hängen. Die aktuelle Trendstärke und das Potenzial aus Chart-Formationen sollen hier die wichtigsten Kennzahlen sein. Steht der kurzfristige und mittelfristige Trend einer Aktie auf "kaufen", dann soll sie gekauft werden. Die Suche nach diesen Aktien soll einer Computer Software überlassen werden. Als Grundlage sollen steigende Kennziffern und Chart Technik dienen. Das Zeitfenster der Analyse soll eine Mischung aus langfristigen Charts und mittelfristig bis kurzfristigen Rallye Signalen sein. Hier wird angestrebt in Aktien mit hoher Trendstärke und geringen Widerständen zu investieren. Dies sollen meist schnell laufende DAX, M-Dax, Tec-Dax und S-Dax Aktien sein. Trotzdem sollen auch weltweite Chancen genutzt werden. Interessante kleinere Trendaktien aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt können mit einfließen. Fonds, ETFs und gehebelte Finanzprodukte sind hier bewusst vom Handel ausgeschlossen.
einfache Management Strategie:
Es sollen nur sehr wenige Titel aufgenommen werden. Eine Bewertung der Situation samt Analyse und Chance soll mehrmals pro Jahr nach eigenem Ermessen erfolgen. Das Zeitfenster der Haltedauer soll damit kurzfristig sein. Einzelne Werte sollen nur so lange gehalten werden wie der erkannte Trend bei diesem Wert im Markt ist. Das soll ein paar Wochen bis hin zu mehreren Monaten sein. Durch einen Indikator soll das Käufer zu Verkäufer Verhältnis in diesem Wert ermittelt werden. Dieser sollte dann aktuell im kurzfristigen und mittelfristigem Bereich grüne Signale liefern. Die Trendstärke soll also eine Art Rangliste bilden und ein Indikator die Handelszeiten. Um einen Platz in diesem Wikifolio zu bekommen sollte der Wert also bereits gut laufen und es nach Indikator mehr Käufer als Verkäufer geben. So einfach. Bestehende Positionen können durch stärkere ersetzt werden. Verkauft werden soll alles was rote Signale liefert und in der Trendstärke unterdurchschnittlich zu den Chancen am Markt ist. Eine Anpassung dieser Strategie an die jeweilige Marktsituation soll jederzeit möglich sein.
Gewichtung:
Dieses Wikifolio soll eine hohe Performance erreichen. Gleichzeitig sollen Marktphasen effektiv genutzt werden. Nach Verkauf und Neukauf soll möglichst immer das ganze Portfolio investiert sein. Um übergroße Schwankungen von Einzelwerten auszugleichen soll zur Mischung eine kleine Anzahl an Werten aufgenommen werden. Idealwert der Gewichtung sollen am Anfang ca. 20 % vom Gesamtportfolio sein. In dieser Willionen Strategie soll sich die Gewichtung an der aktuellen Stärke der einzelnen Trendaktien orientieren. Dies können je nach Marktphase und aktueller Trendstärke auch bis zu 100% in einem Wert sein. Genau so anders herum. Sollte es nur wenige oder keine Signale geben wird das Cash auf bis zu 100% erhöht.
mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WF0WILLION |
Erstellungsdatum
|
15.10.2015 |
Indexstand | |
High Watermark
|
154,6 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Aloha. Es ist Zeit einfach mal Danke zu sagen. Danke, das Du mich dieses Jahr begleitet hast. Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit. Maxi Scalibusa
Facebook: https://www.facebook.com/maxiscalibusa/
Twitter: https://twitter.com/Maxi_Scalibusa
Instagram: https://www.instagram.com/maxiscalibusa/
wallstreet:online: https://www.wallstreet-online.de/userinfo/600135-maxiscalibusa
Kommentar zu VERBIO
#Willionen : Thema Biokraftstoffe - Mit 2 Anbietern aus der Branche alternative Kraftstoffe ist das wikifolio derzeit stark auf der ökologischen Seite engagiert. Verbio als Biodieselhersteller und Cropenergies als Bioethanolhersteller. Beide Aktien haben aktuell einen starken Trend. Fundamentale und technische Signale sind bei beiden sehr gut. Die Nachrichtenlage und die Zukunftsperspektiven scheinen den Nerv der Zeit zu treffen. Aloha. Maxi Scalibusa
mehr anzeigenKommentar zu CROPENERGIES
#Willionen : Thema Biokraftstoffe - Mit 2 Anbietern aus der Branche alternative Kraftstoffe ist das wikifolio derzeit stark auf der ökologischen Seite engagiert. Verbio als Biodieselhersteller und Cropenergies als Bioethanolhersteller. Beide Aktien haben aktuell einen starken Trend. Fundamentale und technische Signale sind bei beiden sehr gut. Die Nachrichtenlage und die Zukunftsperspektiven scheinen den Nerv der Zeit zu treffen. Aloha. Maxi Scalibusa
mehr anzeigenKommentar zu CROPENERGIES
#Willionen : CropEnergies Aktie - News von heute morgen 7.00 Uhr
CropEnergies mit Umsatz- und Ergebnissprung im 2. Quartal
"Das operative Ergebnis verbesserte sich noch deutlicher und erreichte im 2. Quartal 28,6 (Vorjahr: 9,6) Millionen Euro. Dadurch verdreifachte sich das operative Ergebnis auch im 1. Halbjahr und stieg auf 43,7 (Vorjahr: 14,2) Millionen Euro."
comdirect.de/cropenergies/news
Quelle DGAP-News auf comdirect
mehr anzeigenAloha
Maxi Scalibusa