Langfristige Trends Gehebelt
Benutzer gelöscht
Performance
-
+41,7 %seit 01.12.2017
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-33,4 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
"Langfristig steigen die großen Indizes!"
"Hin und her macht Taschen leer!"
"Investieren ist oft besser als Daytraden!"
Diesen einfachen Leitsätzen folgt die Handelsidee dieses Musterdepots. Hier soll in Anlagezertifikate und Knock-Out-Produkte auf die großen Indizes investiert werden.
Dabei soll nicht versucht werden, kurzfristige Kursschwankungen vorherzusagen, sondern grundsätzlich long investiert werden. Nur bei (nach meiner Auffassung) sehr deutlichen und langfristigen Abwärtstrends entsprechend short, bei unsicheren Märkten bspw. in Bonus- oder Discount-Zertifikate.
Entsprechend soll die übergeordnete Positionierung langfristig (in der Regel mehrjährig) sein, dazwischen soll lediglich der Hebel der Produkte (auch über den Cash-Anteil des wikifolios, falls notwendig) an die Marktsituation angepasst werden.
Um die Möglichkeiten der Positionierung zu erweitern, sollen auch Aktien-ETFs und Nicht-Aktien-ETFs (beispielsweise Rohstoff-ETFs) eingesetzt werden können, wenn hier entsprechende Trends erkennbar sind.
Grundsätzlich ist geplant, mit eher kleinen Hebeln (~5 und niedriger) zu operieren und mit Stop-Losses vor einem zu großen Verlust abzusichern. mehr anzeigen
"Hin und her macht Taschen leer!"
"Investieren ist oft besser als Daytraden!"
Diesen einfachen Leitsätzen folgt die Handelsidee dieses Musterdepots. Hier soll in Anlagezertifikate und Knock-Out-Produkte auf die großen Indizes investiert werden.
Dabei soll nicht versucht werden, kurzfristige Kursschwankungen vorherzusagen, sondern grundsätzlich long investiert werden. Nur bei (nach meiner Auffassung) sehr deutlichen und langfristigen Abwärtstrends entsprechend short, bei unsicheren Märkten bspw. in Bonus- oder Discount-Zertifikate.
Entsprechend soll die übergeordnete Positionierung langfristig (in der Regel mehrjährig) sein, dazwischen soll lediglich der Hebel der Produkte (auch über den Cash-Anteil des wikifolios, falls notwendig) an die Marktsituation angepasst werden.
Um die Möglichkeiten der Positionierung zu erweitern, sollen auch Aktien-ETFs und Nicht-Aktien-ETFs (beispielsweise Rohstoff-ETFs) eingesetzt werden können, wenn hier entsprechende Trends erkennbar sind.
Grundsätzlich ist geplant, mit eher kleinen Hebeln (~5 und niedriger) zu operieren und mit Stop-Losses vor einem zu großen Verlust abzusichern. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFILTALEXA |
Erstellungsdatum
|
01.12.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
140,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Benutzer gelöscht
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse