Innovation and Technology
MikeFuhrmann
Letzter Login: 21.01.2021
Performance
-
+56,5 %seit 25.08.2020
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-15,3 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Digitalisierung und Vernetzung haben unsere Welt und die Wirtschaft in den zurückliegenden Dekaden entscheidend geprägt. Es waren technische Innovationen und Netzwerkeffekte die gigantischen Konzerne wie Apple, Google, Amazon und Co. hervorgebracht haben, und die Wirtschaft sowie unseren Alltag für immer veränderten.
Ziel dieses Wikifolios ist es die disruptiven Innovatoren der Zukunft zu identifizieren und in diese zu investieren. Dabei konzentriere ich mich insbesondere auf Internetunternehmen der nächsten Generation, Fintech, künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Energiespeicher und Gen-Editing. Ich betätige mich hier eher als Zukunftsforscher denn als Aktienanalyst.
Geplant ist, dauerhaft in 25-50 Aktien und zu investieren. Die Aktienquote wird sehr hoch sein, Cashbestände werden in Form von Bitcoins (im ETC-Mantel) gehalten.
Technische Analyse (Trendfolge) ist bei Wachstumsaktien oft wichtiger als die Analyse fundamentaler Kennzahlen um Verluste zu begrenzen. Market-Timing soll aber trotzdem auf ein Minimum beschränkt werden. Es geht hier um langfristige Performance. Höhere Drawdowns müssen ausgehalten werden. Ziel ist in die Gewinneraktien der nächsten Dekade(n) zu investieren und dabei für die ausgehaltenen Kursschwankungen (Risiko) entschädigt zu werden. mehr anzeigen
Ziel dieses Wikifolios ist es die disruptiven Innovatoren der Zukunft zu identifizieren und in diese zu investieren. Dabei konzentriere ich mich insbesondere auf Internetunternehmen der nächsten Generation, Fintech, künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Energiespeicher und Gen-Editing. Ich betätige mich hier eher als Zukunftsforscher denn als Aktienanalyst.
Geplant ist, dauerhaft in 25-50 Aktien und zu investieren. Die Aktienquote wird sehr hoch sein, Cashbestände werden in Form von Bitcoins (im ETC-Mantel) gehalten.
Technische Analyse (Trendfolge) ist bei Wachstumsaktien oft wichtiger als die Analyse fundamentaler Kennzahlen um Verluste zu begrenzen. Market-Timing soll aber trotzdem auf ein Minimum beschränkt werden. Es geht hier um langfristige Performance. Höhere Drawdowns müssen ausgehalten werden. Ziel ist in die Gewinneraktien der nächsten Dekade(n) zu investieren und dabei für die ausgehaltenen Kursschwankungen (Risiko) entschädigt zu werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFMFDI2020 |
Erstellungsdatum
|
25.08.2020 |
Indexstand | |
High Watermark
|
159,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse