Top Select Germany Dynamisch
CDVInvest
Letzter Login: 28.01.2021
Performance
-
+74,0 %seit 26.08.2014
-
+11,2 %1 Jahr
-
+9,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-22,8 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Strategie hinter diesem wikifolio soll in der Regel systematisch sowohl trendstarke Aktien als auch Turnaround-Kandidaten indentifizieren.
Hierfür sollen grundsätzlich aus dem DAX, MDAX, TecDAX und SDAX in der Regel die etwa 10 Aktien ausgewählt werden, die den besten, aus folgender Formel resultierenden Wert besitzen:
Wert =
relativer mittelfristiger Trend (%) -
relativer Abstand zur 200-Tage-Linie (%) / 2 +
relative technische Bewertung (-6,...,6) / 25
Meiner Meinung nach sollte dieses System in der Regel
- Turnaround-Kandidaten (negativer Abstand zur 200-Tage-Linie aber positiver mittelfristiger Bewertung) oder
- trendstarke Aktien (positive technische Bewertung aber noch nicht all zu hoher Abstand zur 200-Tage-Linie)
finden.
Dieser Wert soll in der Regel 2 x im Monat für alle Aktien aus den oben genannten Indizes neu bestimmt werden (Reviews).
Eine Aktie soll dann grundsätzlich so lange gehalten werden, bis eine andere Aktie deutlich bessere Kennziffern aufweist.
In Turnaround-Kandidaten (relativer Abstand zur 200-Tage-Linie <-10%) soll - falls verfügbar - möglichst über Discountzertifikate investiert werden (Seitwärtsrendite ca 10% pa bei einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten).
In bestimmten Marktphasen können grundsätzlich auch Short-ETFs verwendet werden. Auch könnten in speziellen Situationen, vor allem in negativen Marktphasen Put-Optionsscheine gehandelt werden (grundsätzlich maximal ca. 1% von dem wikifolo-Volumen).
mehr anzeigen
Hierfür sollen grundsätzlich aus dem DAX, MDAX, TecDAX und SDAX in der Regel die etwa 10 Aktien ausgewählt werden, die den besten, aus folgender Formel resultierenden Wert besitzen:
Wert =
relativer mittelfristiger Trend (%) -
relativer Abstand zur 200-Tage-Linie (%) / 2 +
relative technische Bewertung (-6,...,6) / 25
Meiner Meinung nach sollte dieses System in der Regel
- Turnaround-Kandidaten (negativer Abstand zur 200-Tage-Linie aber positiver mittelfristiger Bewertung) oder
- trendstarke Aktien (positive technische Bewertung aber noch nicht all zu hoher Abstand zur 200-Tage-Linie)
finden.
Dieser Wert soll in der Regel 2 x im Monat für alle Aktien aus den oben genannten Indizes neu bestimmt werden (Reviews).
Eine Aktie soll dann grundsätzlich so lange gehalten werden, bis eine andere Aktie deutlich bessere Kennziffern aufweist.
In Turnaround-Kandidaten (relativer Abstand zur 200-Tage-Linie <-10%) soll - falls verfügbar - möglichst über Discountzertifikate investiert werden (Seitwärtsrendite ca 10% pa bei einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten).
In bestimmten Marktphasen können grundsätzlich auch Short-ETFs verwendet werden. Auch könnten in speziellen Situationen, vor allem in negativen Marktphasen Put-Optionsscheine gehandelt werden (grundsätzlich maximal ca. 1% von dem wikifolo-Volumen).
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFTSGD0002 |
Erstellungsdatum
|
26.08.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
176,4 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse