Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

dividendenkoenig - Nebenwerte

André Engel

 | dividendkoenig

Last Login: 12/03/2019


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
-7.0%
since 1/21/2018

-1.3%
Ø-Perf. per year

+3.9%
Performance (1yr)

7.9%
Volatility (1yr)

-0.1
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Trading Idea

Die zukünftige Idee soll in der Regel durch drei wesentliche Säulen abgebildet werden: 1. Säule: Das wikifolio soll sich überwiegend aus Nebenwerten mit, meiner Analyse nach, klarer Dividendenausrichtung aus den Ländern: Deutschland, Österreich und Schweiz zusammensetzen. Es ist beabsichtigt einen max. Anteil von etwa 70 % des Gesamtwertes anzustreben. Folgende Kriterien sollen in der Regel für die Aktienauswahl der ersten Säule zu Grunde liegen: > eDivR circa 2,00 p. a. > Dividendenwachstum ab circa. 3,00 % p. a. über die letzten 5 Jahre und/oder > Dividendenkontinuität über circa 5 Jahre (keine Reduzierung oder Aussetzung der Dividende ) > hoher Marktanteil ggf. Hidden Champion im jeweiligen Markt > market cap circa < 4 Mrd EUR 2. Säule: Es können Unternehmen in Sondersituation beigemischt werden. Unter Sondersituation fallen zum Beispiel.: Übernahmen, laufende Spruchverfahren und Sonderdividenden. Zudem sollen Unternehmen mit einem Gewinnabführungsvertrag + "garantierter Dividende" gesucht werden, die dem Musterdepot meiner Meinung nach Stabilität und laufende Erträge bringen sollen. Der Anteil i.Hv. von circa 15% vom Gesamtwert des Musterdepots von Unternehmen in Sondersituationen sollte hierbei nicht überschritten werden. 3. Säule: Ergänzt werden kann das Musterdepot grundsätzlich durch aussichtsreiche Nebenwerte die meiner Ansicht nach zukünftig eine attraktive Dividendenpoltik anstreben, sowie eine überdurchschnittliche Performance-Chance dem Anleger bieten. Der Anteil soll ebenfalls ca. 15% betragen. Die Recherche soll mit Hilfe von ausgewählten Finanzdatenbanken erfolgen. Folgende Kennzahlen sollen in der Regel in die fundamentale Beurteilung mit einbezogen werden: >KBV, KCV, KUV, KGV Haltedauer: Es wird eine überwiegend langfristige Haltedauer angestrebt. Auf Standartwerte soll in der Regel weitgehend verzichtet werden.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF000AEDIV

Date created

01/21/2018

Index level

-

High watermark

95.0

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

PEYOS Beste

Peyo Sivenov

+9.2%
Ø-Perf. per year

Cybersecurity Innovators

Dirk Althaus

+18.7%
Ø-Perf. per year

Goldesel-Investing

Michael Flender

+6.2%
Ø-Perf. per year

VaR Strategie Deutschland

Tobias Aigner

+6.2%
Ø-Perf. per year

Selektion nach Leverm.(offensiv)

Thomas Spier

+14.1%
Ø-Perf. per year

Tradingchancen dt. Nebenwerte

Joachim Köngeter

+9.0%
Ø-Perf. per year

Counter Trading - Aktien long

Markus Kalteis

+15.2%
Ø-Perf. per year

Börse Online Nebenwerte

Lars Winter

+7.5%
Ø-Perf. per year

Die Dividendenstrategie

Dieter Jaworski

+9.9%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG