Technical Analysis Performance

TobiasGreuel
Last Login: 2021-01-15
Performance
-
+64.3 %since 2019-08-15
-
+39.7 %1 Year
-
+41.7 %Ø-Performance per year
Risk
-
-35.1 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
Im Technical Analysis Performance Wikifolio sollen Handelsentscheidungen auf Basis der charttechnischen Analyse in folgenden Werten getroffen werden:
Aktien Einzelwerte (weltweit), Indizes (weltweit), Währungen, Öl, Gold und weitere Rohstoffe.
Für jede Position in dieser Auflistung werden individuelle charttechnische Strategien angewendet. Die Haltedauer der einzelnen Positionen kann somit zwischen wenigen Stunden und einigen Monaten oder Jahren variieren.
Handelsentscheidungen werden durch Unterstützung von folgenden Elementen der Chartanalyse getroffen:
Candle-Sticks, Support & Resist, Supply & Demand Zones, Trendlinien, Trendkanäle, Elliot-Wave Theory, Moving Averages, Bollinger Bands, Fibonacci Retracements, Moving Average Convergence Divergence, Commodity Channel Index, Relative Strength Index, Triple Exponential Moving Average, Psych Levels, Pivot Points und Ichimoku Clouds.
Generell wird eine sorgfältig selektierte Watchlist mit individuell erstellten Chartanalysen verwendet. Die Chartanalysen werden eigenhändig und ohne Fremdbeeinflussung erstellt.
Stabilität und Risikominimierung werden angestrebt und sollen dadurch erreicht werden, dass keine Position einen zu hohen Gesamtanteil des Gesamtvolumens zugeschrieben wird. In der Regel werden einzelne Positionen eng durch gesetzte Stop-Loss, manuell auf Tagesschlusskursen basierend, abgesichert.
Das Ziel ist es eine konstant positive Performance zu erreichen, mit sehr geringen Verlusten und einer geringen Volatilität. show more
Aktien Einzelwerte (weltweit), Indizes (weltweit), Währungen, Öl, Gold und weitere Rohstoffe.
Für jede Position in dieser Auflistung werden individuelle charttechnische Strategien angewendet. Die Haltedauer der einzelnen Positionen kann somit zwischen wenigen Stunden und einigen Monaten oder Jahren variieren.
Handelsentscheidungen werden durch Unterstützung von folgenden Elementen der Chartanalyse getroffen:
Candle-Sticks, Support & Resist, Supply & Demand Zones, Trendlinien, Trendkanäle, Elliot-Wave Theory, Moving Averages, Bollinger Bands, Fibonacci Retracements, Moving Average Convergence Divergence, Commodity Channel Index, Relative Strength Index, Triple Exponential Moving Average, Psych Levels, Pivot Points und Ichimoku Clouds.
Generell wird eine sorgfältig selektierte Watchlist mit individuell erstellten Chartanalysen verwendet. Die Chartanalysen werden eigenhändig und ohne Fremdbeeinflussung erstellt.
Stabilität und Risikominimierung werden angestrebt und sollen dadurch erreicht werden, dass keine Position einen zu hohen Gesamtanteil des Gesamtvolumens zugeschrieben wird. In der Regel werden einzelne Positionen eng durch gesetzte Stop-Loss, manuell auf Tagesschlusskursen basierend, abgesichert.
Das Ziel ist es eine konstant positive Performance zu erreichen, mit sehr geringen Verlusten und einer geringen Volatilität. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WF00TAPERF |
Date created
|
2019-08-15 |
Index level | |
High watermark
|
163.1 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Other analysis