The Waver
N3R0Tulip
Last Login: 2020-05-04
Performance
-
+1.3 %since 2015-08-28
-
-0.3 %1 Year
-
+0.3 %Ø-Performance per year
Risk
-
-12.0 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
Der Handel in diesem Wikifoilo soll auf dem Ansatz der Charttechnik beruhen, verknüpft mit der Elliott-Wellen-Theorie, die seit ihrer Entdeckung in den 1920er Jahren meiner Meinung nach erstaunlich präzise funktioniert. Es sollen vor allem Indizes, Edelmetalle und ausgewählte Devisen-Paare mittels Hebelprodukten gehandelt werden. Weiters können auch Aktien gehandelt werden.
Dazu sollen präzise Counts erstellt werden, um dann mit gutem CRV mittelfristige Trades einzugehen. Außerdem soll das Riskmanagement groß geschrieben werden. Pro Trade sollen nicht mehr als bis zu ca. 2% des Cashbestandes riskiert werden. Das Wikifolio soll sowohl im Bullen- als auch im Bärenmarkt konstant moderate Gewinne erzeugen. Außerdem sollen nicht mehr als bis zu ca. 10% des Kontos gleichzeitig in Hebelprodukten investiert sein, um einen starken Drawdown zu vermeiden.
show more
Dazu sollen präzise Counts erstellt werden, um dann mit gutem CRV mittelfristige Trades einzugehen. Außerdem soll das Riskmanagement groß geschrieben werden. Pro Trade sollen nicht mehr als bis zu ca. 2% des Cashbestandes riskiert werden. Das Wikifolio soll sowohl im Bullen- als auch im Bärenmarkt konstant moderate Gewinne erzeugen. Außerdem sollen nicht mehr als bis zu ca. 10% des Kontos gleichzeitig in Hebelprodukten investiert sein, um einen starken Drawdown zu vermeiden.
show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WF23122518 |
Date created
|
2015-08-28 |
Index level | |
High watermark
|
101.4 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis