Gebert Indikator mit RSL

DerAnleger
Last Login: 2021-01-14
Performance
-
+15.9 %since 2019-08-13
-
-6.0 %1 Year
-
+11.2 %Ø-Performance per year
Risk
-
-38.1 %Maximum loss (to date)
-
1.13×Risk factor
Trading Idea
Das wikifolio soll in der Regel dann investieren, wenn der Gebert-Indikator auf 3 oder höher ist und es soll verkauft werden, wenn der Gebert-Indikator unter den Wert von 2 gesunken ist. Der Gebert-Indikator kann am jeweils ersten eines Monats bestimmt werden.
Die Auswahl der Aktien orientiert sich grundsätzlich an den höchsten RSL-Werten. Der RSL-Wert nach 250 Tagen sollte deutlich höher sein als der RSL-Wert nach 30 Tagen. Das wäre ein Indiz dafür, dass der Anstieg Substanz hat, weil er über eine längere Phase hinweg bestand hat.
Der Gebert-Indikator besteht grundsätzlich aus 4 Komponenten:
Zeitliche Komponenten: 1 Punkt gibt es für 1. November - 30. April
Inflation: 1 Punkt, falls Inflation geringer ist als vor einem Jahr
USD/EUR: 1 Punkt, falls der Euro gegenüber dem USD schwächer ist als vor einem Jahr
LIBOR-Zinssatz Eurozone: 1 Punkt, falls der letzte Zinsschritt eine Senkung war.
Steht der Gebert-Indikator auf Verkaufen, soll in der Regel umgeschichtet werden in festverzinsliche Anlagen z.B. Rentenfonds oder auf einen 100%igen Baranteil. Bis der Indikator wieder auf Grün, d.h. 3 oder 4 stellt.
Anlageuniversum
Der Gebertindikator funktioniert meines Wissens nur im Zusammenspiel mit dem deutschen Aktienmarkt. Daher setzt dieses wikifolio hauptsächlich auf Aktien aus Deutschland. Alternativ können aber auch ETFs oder Fonds aus Deutschland gekauft werden. Renten- oder Geldmarktfonds können in der Zeit erworben werden, in der der Gebert-Indikator unter 2 notiert.
Es ist ein überwiegend kurzfristiger Anlagehorizont geplant. Eine Überprüfung soll in regelmäßigen Abständen, etwa alle 1 - 3 Monate erfolgen. show more
Die Auswahl der Aktien orientiert sich grundsätzlich an den höchsten RSL-Werten. Der RSL-Wert nach 250 Tagen sollte deutlich höher sein als der RSL-Wert nach 30 Tagen. Das wäre ein Indiz dafür, dass der Anstieg Substanz hat, weil er über eine längere Phase hinweg bestand hat.
Der Gebert-Indikator besteht grundsätzlich aus 4 Komponenten:
Zeitliche Komponenten: 1 Punkt gibt es für 1. November - 30. April
Inflation: 1 Punkt, falls Inflation geringer ist als vor einem Jahr
USD/EUR: 1 Punkt, falls der Euro gegenüber dem USD schwächer ist als vor einem Jahr
LIBOR-Zinssatz Eurozone: 1 Punkt, falls der letzte Zinsschritt eine Senkung war.
Steht der Gebert-Indikator auf Verkaufen, soll in der Regel umgeschichtet werden in festverzinsliche Anlagen z.B. Rentenfonds oder auf einen 100%igen Baranteil. Bis der Indikator wieder auf Grün, d.h. 3 oder 4 stellt.
Anlageuniversum
Der Gebertindikator funktioniert meines Wissens nur im Zusammenspiel mit dem deutschen Aktienmarkt. Daher setzt dieses wikifolio hauptsächlich auf Aktien aus Deutschland. Alternativ können aber auch ETFs oder Fonds aus Deutschland gekauft werden. Renten- oder Geldmarktfonds können in der Zeit erworben werden, in der der Gebert-Indikator unter 2 notiert.
Es ist ein überwiegend kurzfristiger Anlagehorizont geplant. Eine Überprüfung soll in regelmäßigen Abständen, etwa alle 1 - 3 Monate erfolgen. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFGEBERTRS |
Date created
|
2019-08-13 |
Index level | |
High watermark
|
117.0 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Other analysis