Jerkshires Empire
Jerkshire
Last Login: 2021-01-14
Performance
-
-69.5 %since 2014-10-02
-
-21.3 %1 Year
-
-17.2 %Ø-Performance per year
Risk
-
-99.9 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
Etwa 50% des Kapitals sollen mit kurz- bis langfristigem Anlagehorizont in zumeist deutsche Aktien investiert werden. Üblicherweise soll vor der Aufnahme ins Portfolio ein Kursrücksetzer stehen. Hauptfokus bei der Auswahl soll auf der fundamentalen Analyse liegen, allerdings soll natürlich auch aufgrund Chart- und technischer Analyse selektiert werden. Ein Titel soll grundsätzlich nur dann aufgenommen werden, wenn ich das Chance-Risiko-Verhältnis als besonders gut und entsprechend den Titel als günstig erachte.
Ca. 20-25% sollen in ETFs investiert werden, die einen Großteil des Weltmarktes abbilden sollen. Hier können auch, je nach Marktlage, Short-ETFs enthalten sein.
Das übrige Kapital soll entweder in Cash gehalten werden oder bei günstigen Gelegenheiten für kurzfristige Spekulationen, auch und gerade in Derivate, investiert werden. Die Investitionen in Hebelprodukte sollen grundsätzlich überschaubar und mit begrenztem Verlustrisiko erfolgen.
Das Portfolio soll in der Regel nicht vollinvestiert sein, um auf Veränderungen der Gesamtwetterlage adäquat reagieren zu können.
Die Gewichtung kann - je nach Marktphase sogar stark - variieren.
Es soll in Aktien, ETFs, Fonds, Anlagezertifikate und Hebelprodukte investiert werden.
Das Portfolio soll damit sowohl kurz-, als auch mittel- und langfristige Anlagestrategien verknüpfen und kann zum Teil spekulativ sein.
Der langfristige Kapitalerhalt soll gegenüber einer kurzfristigen Outperformance entsprechender Benchmarks vorrangig sein. show more
Ca. 20-25% sollen in ETFs investiert werden, die einen Großteil des Weltmarktes abbilden sollen. Hier können auch, je nach Marktlage, Short-ETFs enthalten sein.
Das übrige Kapital soll entweder in Cash gehalten werden oder bei günstigen Gelegenheiten für kurzfristige Spekulationen, auch und gerade in Derivate, investiert werden. Die Investitionen in Hebelprodukte sollen grundsätzlich überschaubar und mit begrenztem Verlustrisiko erfolgen.
Das Portfolio soll in der Regel nicht vollinvestiert sein, um auf Veränderungen der Gesamtwetterlage adäquat reagieren zu können.
Die Gewichtung kann - je nach Marktphase sogar stark - variieren.
Es soll in Aktien, ETFs, Fonds, Anlagezertifikate und Hebelprodukte investiert werden.
Das Portfolio soll damit sowohl kurz-, als auch mittel- und langfristige Anlagestrategien verknüpfen und kann zum Teil spekulativ sein.
Der langfristige Kapitalerhalt soll gegenüber einer kurzfristigen Outperformance entsprechender Benchmarks vorrangig sein. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFJ1RKSH1R |
Date created
|
2014-10-02 |
Index level | |
High watermark
|
30.6 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Fundamental analysis
- Other analysis