Smart Beta
DiplomOekonom
Last Login: 2021-01-15
Performance
-
+20.8 %since 2017-04-13
-
-0.9 %1 Year
-
+5.2 %Ø-Performance per year
Risk
-
-33.7 %Maximum loss (to date)
-
0.54×Risk factor
Trading Idea
Im wikifolio "Smart Beta" soll in der Regel eine auf alternativen Faktorprämien basierende Strategie zur Aktienselektion umgesetzt werden. Die Entscheidungsfindung soll im Regelfall rein quantitativ auf Basis von fundamentalen und technischen Kennzahlen anhand eines Multi-Faktoren-Modells erfolgen.
Das Anlageuniversum soll grundsätzlich globale Large und Mid Cap Aktien umfassen. Small Caps können beigemischt werden.
Im mehrstufigen Selektionsprozess sollen zunächst zahlreiche Kennzahlen (wie z.B. KGV, KBV, Dividendenrendite, ROE, ROA, EBIT-Marge, Verschuldung, EPS/CF/Umsatz-Wachstum, Aktienrückkäufe, Insidertransaktionen, Optionsvolatilität, Kursmomentum, Analystenschätzungen) softwaregestützt für jede Aktie ermittelt und ausgewertet werden. Im zweiten Schritt sollen die Kennzahlen in der Regel über die Bildung von z-Scores zu Stylefaktoren wie Value, Growth, Dividend, Volatility, Size, Quality und Momentum für jede Aktie zusammengefasst werden. Bei der Berechnung können grundsätzlich branchen- und ländertypische Charakteristika der Aktien berücksichtigt werden. Im dritten Schritt soll durch eine Kombination der Stylefaktoren in der Regel eine Rangliste gebildet werden.
In das wikifolio sollen im Regelfall Aktien aufgenommen werden, welche gemäß Rangliste die oberen Platzierungen erreichen. Eine Überprüfung der Aktien soll in der Regel monatlich erfolgen. Das wikifolio soll breit diversifiziert sein. Es wird beabsichtigt grundsätzlich voll in Aktien investiert zu sein. Der Anlagehorizont soll grundsätzlich mittel- bis langfristig sein. show more
Das Anlageuniversum soll grundsätzlich globale Large und Mid Cap Aktien umfassen. Small Caps können beigemischt werden.
Im mehrstufigen Selektionsprozess sollen zunächst zahlreiche Kennzahlen (wie z.B. KGV, KBV, Dividendenrendite, ROE, ROA, EBIT-Marge, Verschuldung, EPS/CF/Umsatz-Wachstum, Aktienrückkäufe, Insidertransaktionen, Optionsvolatilität, Kursmomentum, Analystenschätzungen) softwaregestützt für jede Aktie ermittelt und ausgewertet werden. Im zweiten Schritt sollen die Kennzahlen in der Regel über die Bildung von z-Scores zu Stylefaktoren wie Value, Growth, Dividend, Volatility, Size, Quality und Momentum für jede Aktie zusammengefasst werden. Bei der Berechnung können grundsätzlich branchen- und ländertypische Charakteristika der Aktien berücksichtigt werden. Im dritten Schritt soll durch eine Kombination der Stylefaktoren in der Regel eine Rangliste gebildet werden.
In das wikifolio sollen im Regelfall Aktien aufgenommen werden, welche gemäß Rangliste die oberen Platzierungen erreichen. Eine Überprüfung der Aktien soll in der Regel monatlich erfolgen. Das wikifolio soll breit diversifiziert sein. Es wird beabsichtigt grundsätzlich voll in Aktien investiert zu sein. Der Anlagehorizont soll grundsätzlich mittel- bis langfristig sein. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFSMARTBET |
Date created
|
2017-04-13 |
Index level | |
High watermark
|
120.2 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Fundamental analysis
- Other analysis