Solar spekulativ
Liron
Last Login: 2021-03-04
Performance
-
+144.3 %since 2019-06-30
-
+120.3 %1 Year
-
+75.8 %Ø-Performance per year
Risk
-
-27.6 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
In diesem wikifolio sollen hauptsächlich Aktien, Fonds, ETFs, Bonus-und Discountzertifikate, Faktorzertifikate und Optionsscheine von Unternehmen, die an der Produktion, Entwicklung sowie Anwendung von Solar-und Photovoltaik Produkten beteiligt sind investiert werden.
Die Haltedauer soll überwiegend kurz-bis mittelfristig sein, unter Umständen sind auch längerfristige Positionen möglich. Zur Informationsbeschaffung können grundsätzlich alle zugänglichen Quellen herangezogen werden.
Die technische Analyse soll ebenso zur Anwendung kommen wie die fundamentale Analyse. In besonderen Situationen z.b. in stark fallenden Märkten, können auch Short Positionen, über entsprechende Produkte, gehalten werden.
Aus der Fundamentalanalyse sollen vornehmlich die Branchenanalyse wie die Marktstruktur und das Wettbewerbsumfeld betrachtet werden.
Die Zinsentwicklung, der Konjunkturverlauf oder unternehmensspezifische Kennzahlen wie die Gewinnsituation oder der Cash Flow könnten eine wesentliche Rolle spielen. Falls sich die Auftragseingänge oder das Wettbewerbsumfeld wesentlich ändern sollte auch dieses berücksichtigt werden.
Die enthaltenen Wertpapiere sollen aus Betrachtung der technischen Analyse im Chartbild der arithmetischen und der logarithmischen Darstellung betrachtet werden. Eine Trendumkehr wie eine Kopf-Schulter Umkehrfunktion kann zum Verkauf einer Position führen. Aktien sollten sich beim Kauf im Chartbild im Aufwärtstrend befinden und in der Regel so lange gehalten werden, wie dieser andauert. Es könnte zu einer Kaufentscheidung kommen, wenn eine Widerstandslinie im Chart durchbrochen wird oder zu einer Verkaufsentscheidung wenn eine Unterstützungslinie durchbrochen würde.
Aktien anderer Branchen können zugekauft werden.
Mit Hebelprodukten sollte nur in begrenztem Umfang und relativ kleinen Hebeln gehandelt werden. show more
Die Haltedauer soll überwiegend kurz-bis mittelfristig sein, unter Umständen sind auch längerfristige Positionen möglich. Zur Informationsbeschaffung können grundsätzlich alle zugänglichen Quellen herangezogen werden.
Die technische Analyse soll ebenso zur Anwendung kommen wie die fundamentale Analyse. In besonderen Situationen z.b. in stark fallenden Märkten, können auch Short Positionen, über entsprechende Produkte, gehalten werden.
Aus der Fundamentalanalyse sollen vornehmlich die Branchenanalyse wie die Marktstruktur und das Wettbewerbsumfeld betrachtet werden.
Die Zinsentwicklung, der Konjunkturverlauf oder unternehmensspezifische Kennzahlen wie die Gewinnsituation oder der Cash Flow könnten eine wesentliche Rolle spielen. Falls sich die Auftragseingänge oder das Wettbewerbsumfeld wesentlich ändern sollte auch dieses berücksichtigt werden.
Die enthaltenen Wertpapiere sollen aus Betrachtung der technischen Analyse im Chartbild der arithmetischen und der logarithmischen Darstellung betrachtet werden. Eine Trendumkehr wie eine Kopf-Schulter Umkehrfunktion kann zum Verkauf einer Position führen. Aktien sollten sich beim Kauf im Chartbild im Aufwärtstrend befinden und in der Regel so lange gehalten werden, wie dieser andauert. Es könnte zu einer Kaufentscheidung kommen, wenn eine Widerstandslinie im Chart durchbrochen wird oder zu einer Verkaufsentscheidung wenn eine Unterstützungslinie durchbrochen würde.
Aktien anderer Branchen können zugekauft werden.
Mit Hebelprodukten sollte nur in begrenztem Umfang und relativ kleinen Hebeln gehandelt werden. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WFSOLSPEKU |
Date created
|
2019-06-30 |
Index level | |
High watermark
|
312.8 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis
- Fundamental analysis
- Other analysis