AAA Top 10 Deutschland Dividende

AAATrends
Letzter Login: 02.03.2021
Performance
-
+9,3 %seit 14.01.2021
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-14,3 %Max Verlust (bisher)
-
0,70×Risiko-Faktor
Handelsidee
Ziel ist der langfristige Vermögensaufbau mit einer Outperformance gegenüber den deutschen Indizes und gleichzeitig geringer Schwankungsbreite.
Daher sollte nur in Dividendentitel angelegt werden, d.h. die Unternehmen sollten Dividende zahlen. In der Regel machen diese Unternehmen also Gewinn. Zudem hilft die Dividende natürlich bei der Performance.
Gleichzeitig sollten die Aktien zu den trendstärksten Dividendentiteln gehören.
Am Ende gibt es noch ein Feintuning. So werden möglichst Pennystocks aussortiert, aber auch Unternehmen, die sich in der Übernahme befinden oder deren Freefloat zu klein ist. Zugleich sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu viele Unternehmen aus der gleichen Branche kommen, um das Klumpenrisiko zu minimieren.
Nicht zuletzt sollte die Aktie auch ein jährliches Gewinnwachstum aufweisen, das bestenfalls über dem Wert des KGV liegt und die letzten Nachrichten sollten positiv sein.
In Summe sehr harte Kriterien, die intensiv untersucht werden, denn wir wollen ja die aus unserer Sicht 10 besten Aktien im Depot haben.
Die Kriterien werden in der Regel monatlich überprüft.
Ziel ist es, möglichst vollständig investiert zu sein wie die Indizes ja auch.
Es gibt aber Ausnahmen, z.B. während eines Crashs oder in völlig überhitzten Phasen. Daher gibt es auch die Möglichkeit der Anlage in ETF´s. Da manche Aktien durchaus eine deutsche Herkunft haben, aber an anderen Börsen gehandelt werden oder ihren Schwerpunkt verlagern, besteht das Anlageuniversum aus weltweiten Aktien. mehr anzeigen
Daher sollte nur in Dividendentitel angelegt werden, d.h. die Unternehmen sollten Dividende zahlen. In der Regel machen diese Unternehmen also Gewinn. Zudem hilft die Dividende natürlich bei der Performance.
Gleichzeitig sollten die Aktien zu den trendstärksten Dividendentiteln gehören.
Am Ende gibt es noch ein Feintuning. So werden möglichst Pennystocks aussortiert, aber auch Unternehmen, die sich in der Übernahme befinden oder deren Freefloat zu klein ist. Zugleich sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu viele Unternehmen aus der gleichen Branche kommen, um das Klumpenrisiko zu minimieren.
Nicht zuletzt sollte die Aktie auch ein jährliches Gewinnwachstum aufweisen, das bestenfalls über dem Wert des KGV liegt und die letzten Nachrichten sollten positiv sein.
In Summe sehr harte Kriterien, die intensiv untersucht werden, denn wir wollen ja die aus unserer Sicht 10 besten Aktien im Depot haben.
Die Kriterien werden in der Regel monatlich überprüft.
Ziel ist es, möglichst vollständig investiert zu sein wie die Indizes ja auch.
Es gibt aber Ausnahmen, z.B. während eines Crashs oder in völlig überhitzten Phasen. Daher gibt es auch die Möglichkeit der Anlage in ETF´s. Da manche Aktien durchaus eine deutsche Herkunft haben, aber an anderen Börsen gehandelt werden oder ihren Schwerpunkt verlagern, besteht das Anlageuniversum aus weltweiten Aktien. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFAAAT10DD |
Erstellungsdatum
|
14.01.2021 |
Indexstand | |
High Watermark
|
116,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Sonstige Analyse