Zum Inhalt springen
Registrieren
Überblick
News
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades

Signalworks TrendSide

Dipl.-Ing. Lutz Engelland

 | Signalworks

Letzter Login: 20.01.2021


Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+23,1 %
seit 10.01.2020

-0,9 %
1 Jahr

+6,7 %
Ø-Perf. pro Jahr

-7,8 %
Max Verlust

-
Risiko-Faktor


Portfolio Chart

Details
wikifolio-Zertifikat

Verkauf

Kauf

in EUR

Zertifikategebühr p.a.

0,95 %

Performancegebühr

30 %

Für den Status "Investierbar", muss das wikifolio folgende Kriterien erfüllen:
1.177 / 21 Tage der Testphase
3 / 10 Vormerkungen
EUR 7.500 / 2.500 vorgem. Kapital
wikifolio vormerken

Ich würde folgenden Betrag investieren:

EUR 100

Merkmale

News

Handelsidee

Signalworks TrendSide beabsichtigt, in diesem Musterdepot Basiswerte wie Aktien, Rohstoffe, Indizes ggf. direkt oder mit Hebelzertifikaten zu handeln. Der Trade soll auf Basis von verschiedenen Chartanalysemethoden, Zeitrahmen und Marktverhältnissen erfolgen. Zu diesem Zweck wurden einige Tools selbst entwickelt, wie z.B. Fibonacci-Analysewerkzeuge und Trendbestimmungsfunktionen für verschiedene Zeitebenen. Im übergeordneten Trend in Trendrichtung zu handeln, erweist sich statistisch gesehen als vorteilhaft. Die Handelsausrichtung soll kurz- bis mittelfristig sein. Bei Verwendung von Hebelzertifikaten erfolgt die Auswahl mit moderatem Hebel fernab von etwaigen Knockout-Schwellen. Hebelzertifikate sollen vorrangig im kurzfristigen Zeitbereich zum Einsatz kommen, um längerfristige Risiken gering zu halten. Das Anlageuniversum ist eher allgemein gehalten. ETFs sollen nicht zum Einsatz kommen, da keine langfristige Komponente angestrebt wird. Die Auswahl der Basiswerte im Bereich Aktien kann weltweit erfolgen. Interessante Einstiegsmöglichkeiten werden hauptsächlich mit Chartanalyse und Marktverhältnissen eruiert. Auf spekulativ risikoreiche Positionierung, wie z.B. im Falle eines Bankencrashs in Bankaktien zu investieren und auf einen schnellen Rebound zu spekulieren, wird verzichtet. Die Anlage in Aktien soll eher im mittelfristigen Zeithorizont liegen, dennoch kann es hierbei auch zu kurzfristigen Trades kommen, wenn z.B. aufgrund von veröffentlichten Unternehmens-News mit attraktiven Bewegungen im Basiswert zu rechnen ist. Ziel der Führung dieses Musterdepots ist eine gute Return/Drawdown-Ratio. Im Zweifel entfällt ein Trade, als dieses Ziel zu gefährden. Je nach Marktphase kann es Phasen mit hoher Cash-Quote geben. Ich wünsche Ihnen viel Erfol beim Investieren in Signalworks TrendSide!

Stammdaten

Symbol

WFSWTRENDS

Erstellungsdatum

10.01.2020

Indexstand

-

High Watermark

123,2

Anlageuniversum

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Nordamerika ETF und Einzelwerte

Thomas Steih

+13,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Investment 4.0

Dr. Philip Bußmann

+9,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

Cloud Stars International

Alexander Mittermeier

+13,7 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+43 (0) 720 303 812 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2023 © wikifolio Financial Technologies AG