Zum Inhalt springen
Registrieren

Insights aus der wikifolio Community

Im wikifolio Special Situations, dem Musterportfolio von Christian Scheid, wird Continental gehandelt. Wirf einen Blick auf seine Handelsidee und Performance.

Für mehr Highlights aus der wikifolio Community zu Continental klicke „Mehr Details“ und folge dort der Aktie.

Mehr Details
Special SituationsChristian Scheid
+204,4 %
Performance
+10,0 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Special Situations
Zum wikifolio

Kommentar

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental ist überraschend schwach ins neue Jahr gestartet. Die bereinigte Gewinnmarge hat in den ersten drei Monaten bei rund zwei Prozent gelegen. Analysten hatten mit 3,7 Prozent gerechnet nach 5,6 Prozent im Vorjahr. Auch der Umsatz blieb mit 9,8 (Vorjahr: 10,3) Mrd. Euro hinter den Erwartungen von 10,0 Mrd. Euro zurück. Schlecht lief es vor allem im Autozulieferer-Geschäft. Als Grund nannten die Hannoveraner unter anderen das schwächere Absatzvolumen insbesondere in Europa sowie ausstehende Preisverhandlungen. Trotz des schwachen Quartals hat Continental die bisherigen Gesamtjahresprognosen bestätigt. Analysten halten das zwar für machbar. Dennoch ist das Aufwärtspotenzial bei der Aktie begrenzt.

Aktien-Insights: Fakten und Trends aus der Community

Taking Profits

Diese Aktien wurden bei steigenden Kursen besonders häufig verkauft.

Mehr Aktien-Insights entdecken

Der Wissensvorsprung für dein Portfolio

High-Tech Stock Picking

Stefan Waldhauser | stwBoerse

Wo Stefan Waldhauser draufsteht, ist Top-Tech drin. Der ehemalige Unternehmer war jahrelang selbst in der Branche tätig. Das Silicon Valley kennt er daher, wie kaum ein anderer. Heute ist er Vollzeit-Investor und führt sowohl einen Aktienfonds als auch das wikifolio High-Tech Stock Picking. So investiert man langfristig erfolgreich in Technologie-Aktien!

+152,3 %
Perf. seit Beginn
+12,6 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: High-Tech Stock Picking
Zum wikifolio

Nebenwerte Europa

Philipp Haas | investresearch

Größe ist nicht alles. Wachstum punktet an der Börse. Kein Wunder also, dass Nebenwerte seit Jahren im Schnitt mehr Rendite generieren als Blue Chips. Das belegt ein simpler Vergleich zwischen dem SDAX und dem DAX. Darauf setzt auch Philipp Haas. Mithilfe einer eigens entwickelten Bewertungsmethode wählt der Trader die attraktivsten Nebenwerte Europas für sein gleichnamiges wikifolio aus. Handverlesen und diversifiziert wächst der Performance-Vorsprung zum EuroStoxx 50 seit 2012 stetig. Outperformance? Leicht gemacht.

+386,6 %
Perf. seit Beginn
+14,4 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Nebenwerte Europa
Zum wikifolio

Invest Only In The Best!

Patrick Kranz | Larry

Zu einem wikifolio mit dem Namen Invest Only In The Best! muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Patrick Kranz ist streng, was die Auswahl der Besten angeht. Marktstellung, Wachstum uvm. spielen dabei eine Rolle. Die Inflation wird berücksichtigt, demografische Entwicklungen ebenso. Doch das Depot besteht nicht nur aus den Apples oder Mastercards dieser Welt. Auch offensivere Werte mit Top-Aussichten sind vertreten. Was entsteht, ist ein gut diversifiziertes Portfolio, das sich seinen Weg bislang stetig nach oben bahnte. Seit dem Start von wikifolio.com.

+317,8 %
Perf. seit Beginn
+12,9 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: Invest Only In The Best!
Zum wikifolio

BaumbergTrading

Uwe Jaennert | GordonGekko74

Es ist meist ruhig um Uwe Jaennert. Dennoch ist er immer präsent. Vielleicht liegt es daran, dass sein wikifolio BaumbergTrading seit Anfang 2015 kontinuierlich an Wert zulegt, statt über Nacht laut schreiende 1.000 Prozent zu machen, die dann ebenso schnell wieder weg sind. Ziel 1: Es soll eine nachhaltige Rendite von durchschnittlich 10 Prozent plus X pro Jahr erzielt werden. Check! Ziel 2: Das Depot soll weniger schwanken als der Gesamtmarkt. Check! Mit vorrangig deutschen Aktien liefert Jaennert bislang also genau das, was in der Handelsidee festgezurrt ist.

+190,9 %
Perf. seit Beginn
+12,1 %
Ø-Perf. pro Jahr
wikifolio Chart: BaumbergTrading
Zum wikifolio
Gehender Mann, der auf das Smartphone schaut

Registriere dich jetzt kostenlos auf wikifolio.com

Weiter

oder

Mit Apple registrierenMit Facebook registrierenMit Google registrieren

Du hast bereits ein wikifolio Benutzerkonto?

Hier geht's zum Login!

Erlesen: Investmentideen aus dem wikifolio Blog

luftballons-mit-smileys-vor-blauem-himmel

Liegt das Beste hinter uns, oder Nvidia?

Was läuft, das läuft. An den Börsen läuft alles rund. Fast schon zu rund. Wann kommt die Korrektur, falls sie kommt? Heute, morgen?  

goldbarren-goldmuenzen

Goldgräberrausch

Oft fristen Rohstoffe und selbst Edelmetalle bei der breiten Maße der Anleger ein eher stiefmütterliches Dasein. Das hat sich mittlerweile geändert und es könnte sich noch weiter ändern.

Weitere Artikel lesen
Das wikifolio Prinzip, grün

Das wikifolio Prinzip

wikifolio ist Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen - mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat. Das Zertifikat bildet automatisch und 1:1 alle Handlungen ab, die im wikifolio passieren. Erhältlich bei deiner Bank oder Online-Broker.

Unsere Partner

Logo 1822direct grauLogo Anlegerplus grauLogo Ariva grauLogo Börse Online grauLogo Börse Social Network grauLogo Börse Stuttgart grau

Disclaimer
Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit diversen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den prospektrechtlichen Dokumenten der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft (Endgültige Bedingungen, Basisprospekt nebst Nachträgen bzw. den Vereinfachten Prospekten) auf wikifolio.com, ls-tc.de und ls-d.ch hingewiesen. Du solltest den Prospekt lesen, bevor du eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Die Performance der wikifolios sowie der jeweiligen wikifolio-Zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Inhalt dieser Seite stellt keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2024 © wikifolio Financial Technologies AG