What A Trend
ABYT
Letzter Login: 12.04.2021
Performance
-
+124,1 %seit 06.03.2017
-
+69,4 %1 Jahr
-
+21,7 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-34,7 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
WAS?
Das wikifolio soll in der Regel in Unternehmen mit, meiner Ansicht nach, einzigartigen Geschäftsideen investieren, die mit ihren neuartigen und marktbeeinflussenden Geschäftsmodellen meines Erachtens aussichtsreiche Wachstumsaussichten bieten können.
WIE?
Es können grundsätzlich klassische Bewertungskennziffern aus der Fundamentalanalyse für Wachstumsaktien, wie bspw. Umsatz-, Gross Profit- oder Cashflow-Multiples oder aber Kurs-Gewinn(wachstums)-Verhältnis auf Basis anderer und/oder selbst erstellter Umsatz- und Gewinnprognosen verwendet werden. Eventuell wird auch ein Auge auf etablierte Charttechnik, wie Trendformationen, geworfen.
WOMIT?
Hauptsächlich soll in Aktien investiert werden, wobei in der Regel kein Titel über etwa 20% des Gesamtvolumens zum Zeitpunkt des Kaufs ausmachen sollte. Alternativ können in geringen Maßen auch passende Zertifikate, ETFs oder Fonds gekauft werden.
WAS NOCH?
Die Haltedauer sollte in der Regel mittel- bis langfristig sein.
Es soll kein grundsätzlicher regionaler Schwerpunkt im Fokus stehen.
Als Benchmarks sollen gängige Technologieindizes dienen. mehr anzeigen
Das wikifolio soll in der Regel in Unternehmen mit, meiner Ansicht nach, einzigartigen Geschäftsideen investieren, die mit ihren neuartigen und marktbeeinflussenden Geschäftsmodellen meines Erachtens aussichtsreiche Wachstumsaussichten bieten können.
WIE?
Es können grundsätzlich klassische Bewertungskennziffern aus der Fundamentalanalyse für Wachstumsaktien, wie bspw. Umsatz-, Gross Profit- oder Cashflow-Multiples oder aber Kurs-Gewinn(wachstums)-Verhältnis auf Basis anderer und/oder selbst erstellter Umsatz- und Gewinnprognosen verwendet werden. Eventuell wird auch ein Auge auf etablierte Charttechnik, wie Trendformationen, geworfen.
WOMIT?
Hauptsächlich soll in Aktien investiert werden, wobei in der Regel kein Titel über etwa 20% des Gesamtvolumens zum Zeitpunkt des Kaufs ausmachen sollte. Alternativ können in geringen Maßen auch passende Zertifikate, ETFs oder Fonds gekauft werden.
WAS NOCH?
Die Haltedauer sollte in der Regel mittel- bis langfristig sein.
Es soll kein grundsätzlicher regionaler Schwerpunkt im Fokus stehen.
Als Benchmarks sollen gängige Technologieindizes dienen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF000WHAT1 |
Erstellungsdatum
|
06.03.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
265,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse