TAM Internet of Everything

tigerloewe
Letzter Login: 25.03.2021
Performance
-
+53,5 %seit 08.07.2014
-
+11,1 %1 Jahr
-
+6,5 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-24,6 %Max Verlust (bisher)
-
0,58×Risiko-Faktor
Handelsidee
Dem stationären Internet in den 1990er-Jahren und der mobilen Welle in den 2000er-Jahren folgt nun eine neue, vielleicht noch stärkere Entwicklungswelle: «Internet of things» oder zu Deutsch «Internet der Dinge.
Dabei geht es zum Beispiel um Kühlschränke, die eigenständig Milch nachkaufen, oder um Waren, die sich
unabhängig ihre Lieferwege suchen. Im Internet der Dinge werden Objekte intelligent und können über das World Wide Web untereinander Informationen austauschen. Letztendlich ist das Ziel, die virtuelle mit der realen Welt zu vereinen.
Es sollen ausschließlich Aktien gehaldelt werden.
Es soll in marktführende Unternehmen, der entsprechenden Technologien investiert werden. Es soll eine Risikobegrenzung stattfinden.
Der Anlagehorizont soll 3- 5 Jahre betragen.
Quellen: eigene Recherchen, UBS, Handelszeitung.ch.
mehr anzeigen
Dabei geht es zum Beispiel um Kühlschränke, die eigenständig Milch nachkaufen, oder um Waren, die sich
unabhängig ihre Lieferwege suchen. Im Internet der Dinge werden Objekte intelligent und können über das World Wide Web untereinander Informationen austauschen. Letztendlich ist das Ziel, die virtuelle mit der realen Welt zu vereinen.
Es sollen ausschließlich Aktien gehaldelt werden.
Es soll in marktführende Unternehmen, der entsprechenden Technologien investiert werden. Es soll eine Risikobegrenzung stattfinden.
Der Anlagehorizont soll 3- 5 Jahre betragen.
Quellen: eigene Recherchen, UBS, Handelszeitung.ch.
mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00220877 |
Erstellungsdatum
|
08.07.2014 |
Indexstand | |
High Watermark
|
156,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse