Zum Inhalt springen
Registrieren

US Macro Tiger

MacroBuddha

Letzter Login: 09.06.2024


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+10,8 %
seit 28.12.2023

+5,2 %
Performance (1 M)

-
Volatilität (Max)

-5,1 %
Max Verlust

-
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Handelsidee

Der US Macro Tiger ist eine systematische Strategie, die sich an den Makro-Größen Wachstum, Inflation und Liquidität orientiert. Anlageschwerpunkt ist USA. Die Strategie versucht anhand des aktuellen und künftigen Marktregimes die Anlageinstrumente zu identifizieren, die im Backtest am besten performt haben und wahrscheinlich auch in Zukunft am besten performen werden. Die Strategie betreibt ein aktives Risikomanagement, indem die Positionen je nach Preismomentum und Marktoutlook dynamisch angepasst werden. Dabei sind bis zu 100 % Cash möglich. Ziel ist es, Rendite in Bullenmärkten mitzunehmen und Drawdowns zu minimieren und so eine im Vergleich zum klassischen 60:40-Portfolio überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. Der Aktienanteil beträgt max. 60 %, bis zu 30 % werden in Anleihen gehalten. 10 % sind für Währungen inkl. Gold, Rohstoffe, Crypto und Volatilität reserviert. Cash-Positionen werden in einem Euro-Geldmarktfonds gehalten, um vom kurzfristigen Marktzins zu profitieren. Investiert wird nur in ETFs, ETCs usw. Das Portfolio wird wöchentlich überprüft und gegebenfalls angepasst. Der US Macro Tiger setzt auf Risiko und hält seine Aktienposition im NASDAQ. Mit dem US Macro Buddha existiert eine Strategie mit identischem System, die einen Mittelweg zwischen Risiko und Sicherheit geht und ihre Aktienposition im S&P 500 hält.

Stammdaten

Symbol

WF00MCRTGR

Erstellungsdatum

28.12.2023

Indexstand

-

High Watermark

110,5

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

Relative Stärke Dow-Nasdaq-Werte

Michael Kranich

+9,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Special Situations

Christian Scheid

+9,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

TREND-SURFER

Torsten Maus

+8,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Substanz plus Soliditaet

Hardy Josef Hermann

+9,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Qualität, angelehnt an Susan Levermann

Stephan Pflug

+14,2 %
Ø-Perf. pro Jahr

meinelieblinge

Wilfried Schopges

+10,0 %
Ø-Perf. pro Jahr

Calvet Research Bewertung&Trends

David Hauck

+12,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

Top Global Brands

Sarah Hermann

+12,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

2M - Market Momentum

Dieter Jaworski

+15,1 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2024 © wikifolio Financial Technologies AG