1 PROZENT
Letzter Login: 15.04.2021
Performance
-
+29,1 %seit 21.10.2016
-
+39,2 %1 Jahr
-
+6,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-34,7 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
1 PROZENT steht für 1 Prozent pro Monat. Keine unlösbare Aufgabe aber auch keine, die so locker aus dem Ärmel zu schütteln sein wird. Und 12 Prozent pro Jahr wäre für mich schon ein schöner Erfolg.
Ich bin kein Profi was Wertpapiere betrifft, habe keine Trading Software zur Verfügung und meine Kennzahlen suche ich mir bei diversen Börsenplattformen. Meine Erfahrung mit Aktien besteht aber schon seit einigen Jahren, sei es während meiner Zeit (13 Jahre) als Bankangestellter aber auch aus dem Traden der letzten Jahre mit realistischen Werten, bei dem es sowohl sehr gute Kursgewinne gab als auch Totalabstürze (die ich aber künftig vermeiden möchte).
Empfehlungen aus Börsenbriefen (von denen ich 2 abonniert habe), Trades aus Wikifolios, deren Betreiber immer wieder einen guten Riecher haben. ETFs nur sehr selten, vielleicht zum Absichern des Depots. Ausserdem soll die eine oder andere Strategie zum tragen kommen, wie etwa die Levermann Methode.
Mit diesem Wikifolio soll auch ein privates Echtgelddepot gegenüberstehen, indem die aktuelle Stückzahl ge- bzw. verkauft wird und damit in Summe ähnlich ist. Darum wird der veranlagte Betrag zu Anfang eher gering sein.
Da ich auch nicht die Zeit habe mich stündlich vor den Bildschirm zu setzen wird der Veranlagungszeitraum eher mittelfristig bis langfristig sein.
Vor allem deutsche Werte sollen gehandelt werden, aber auch österreichische, europäische oder US amerikanische. Vielleicht auch das eine oder andere Papier ausserhalb der genannten. Sicher keine Exoten, z.B. Werte mit geringer Marktkapitalisierung oder nicht überschau- und -prüfbaren Meldungen zum Unternehmen. mehr anzeigen
Ich bin kein Profi was Wertpapiere betrifft, habe keine Trading Software zur Verfügung und meine Kennzahlen suche ich mir bei diversen Börsenplattformen. Meine Erfahrung mit Aktien besteht aber schon seit einigen Jahren, sei es während meiner Zeit (13 Jahre) als Bankangestellter aber auch aus dem Traden der letzten Jahre mit realistischen Werten, bei dem es sowohl sehr gute Kursgewinne gab als auch Totalabstürze (die ich aber künftig vermeiden möchte).
Empfehlungen aus Börsenbriefen (von denen ich 2 abonniert habe), Trades aus Wikifolios, deren Betreiber immer wieder einen guten Riecher haben. ETFs nur sehr selten, vielleicht zum Absichern des Depots. Ausserdem soll die eine oder andere Strategie zum tragen kommen, wie etwa die Levermann Methode.
Mit diesem Wikifolio soll auch ein privates Echtgelddepot gegenüberstehen, indem die aktuelle Stückzahl ge- bzw. verkauft wird und damit in Summe ähnlich ist. Darum wird der veranlagte Betrag zu Anfang eher gering sein.
Da ich auch nicht die Zeit habe mich stündlich vor den Bildschirm zu setzen wird der Veranlagungszeitraum eher mittelfristig bis langfristig sein.
Vor allem deutsche Werte sollen gehandelt werden, aber auch österreichische, europäische oder US amerikanische. Vielleicht auch das eine oder andere Papier ausserhalb der genannten. Sicher keine Exoten, z.B. Werte mit geringer Marktkapitalisierung oder nicht überschau- und -prüfbaren Meldungen zum Unternehmen. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00PIET01 |
Erstellungsdatum
|
21.10.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
129,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 11.04.2015