HighProfit-MinLoss
Letzter Login: 08.01.2021
Performance
-
-7,7 %seit 15.06.2017
-
+3,7 %1 Jahr
-
-2,0 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-38,9 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
--------------------------------------ANLAGEZIEL-----------------------------------
Das, was wahrscheinlich alle wollen: Möglichst hohe Redite bei geringem Drawdown.
----------------------------------ANLAGEUNIVERSUM-----------------------------
- Aktien
- Fonds
- Hebelprodukte (max. 5%)
----------------------------HINWEIS ZU HEBELPRODUKTEN-----------------------
Um eine bessere Diversifikation zu erreichen und auch die Möglichkeit zu nutzen, auf fallende Kurse einer Vielzahl von Basiswerten zu setzten, erfolgen Investitionen oft in Hebel-Produkte. Allerdings konsequent im Rahmen des definierten Risikomanagements.
------------------------------ENTSCHEIDUNGSFINDUNG---------------------------
Basierend auf einem Regelwerk, das überwiegend auf charttechnischen Signalen basiert, erfolgen Handels-Entscheidungen vorwiegend mit kurz- bis mittelfristigem Horizont.
Andere Kriterien zur Entscheidungsfindung sind:
- Termine (Wirtschaftsdaten, Verfallstage, Feiertage)
- Intermarket-Analysen
- Stimmungs-Indikatoren
-------------------------------RISIKOMANAGEMENT-------------------------------
- ALLGEMEIN:
Grundsätzlich wird ein Fixed Ratio-Ansatz verfolgt. Bei diesem wird pro Position ein maximaler Verlust von 1% des Tradingkapitals angesetzt.
Vor dem Eingang einer Position werden dazu klare Absicherungsnivieaus festgelegt.
Korellationen der einzelnen Positionen werden in das Risikomanagement einbezogen.
- GEHEBELTE PRODUKTE:
Einzelne Positionen von gehebelten strukturierten Produkten sind grundsätzlich nicht größer als 3% des Kapitals.
Die Summe aller Positionen in gehebelte Produkte darf 5% des Kapitals nicht überschreiten. Knock-Out-Schwelle der Zeitifikate und Absicherungsniveau sollen dabei in etwa gleich sein - was eine Sicherheit gg. extremen Kurssprüngen oder evtl. Systemausfällen bedeutet. mehr anzeigen
Das, was wahrscheinlich alle wollen: Möglichst hohe Redite bei geringem Drawdown.
----------------------------------ANLAGEUNIVERSUM-----------------------------
- Aktien
- Fonds
- Hebelprodukte (max. 5%)
----------------------------HINWEIS ZU HEBELPRODUKTEN-----------------------
Um eine bessere Diversifikation zu erreichen und auch die Möglichkeit zu nutzen, auf fallende Kurse einer Vielzahl von Basiswerten zu setzten, erfolgen Investitionen oft in Hebel-Produkte. Allerdings konsequent im Rahmen des definierten Risikomanagements.
------------------------------ENTSCHEIDUNGSFINDUNG---------------------------
Basierend auf einem Regelwerk, das überwiegend auf charttechnischen Signalen basiert, erfolgen Handels-Entscheidungen vorwiegend mit kurz- bis mittelfristigem Horizont.
Andere Kriterien zur Entscheidungsfindung sind:
- Termine (Wirtschaftsdaten, Verfallstage, Feiertage)
- Intermarket-Analysen
- Stimmungs-Indikatoren
-------------------------------RISIKOMANAGEMENT-------------------------------
- ALLGEMEIN:
Grundsätzlich wird ein Fixed Ratio-Ansatz verfolgt. Bei diesem wird pro Position ein maximaler Verlust von 1% des Tradingkapitals angesetzt.
Vor dem Eingang einer Position werden dazu klare Absicherungsnivieaus festgelegt.
Korellationen der einzelnen Positionen werden in das Risikomanagement einbezogen.
- GEHEBELTE PRODUKTE:
Einzelne Positionen von gehebelten strukturierten Produkten sind grundsätzlich nicht größer als 3% des Kapitals.
Die Summe aller Positionen in gehebelte Produkte darf 5% des Kapitals nicht überschreiten. Knock-Out-Schwelle der Zeitifikate und Absicherungsniveau sollen dabei in etwa gleich sein - was eine Sicherheit gg. extremen Kurssprüngen oder evtl. Systemausfällen bedeutet. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF00WFHPML |
Erstellungsdatum
|
15.06.2017 |
Indexstand | |
High Watermark
|
97,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 01.08.2014
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Sonstige Analyse