Wachstum und Stärke
Letzter Login: 29.10.2020
Performance
-
-34,1 %seit 28.10.2016
-
-45,0 %1 Jahr
-
-8,9 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-59,1 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Ziel dieses Wikifolios ist die Konzentration auf circa 7 starke Wachstumswerte (Rosinen), die die Basis dieses Wikifolios bilden.
Wichtig hierfür sind starke, etablierte Unternehmen mit überzeugenden Unternehmenskennzahlen, starken Prognosen und ansprechenden Chart-Signalen.
Neben diesen "Rosinen" werden noch Indexzertifikate und Tradingchancen (kurzfristig) aufgenommen. Optionsscheine und/oder Knock-Outs spielen keine Rolle.
Ziel ist es, dass sich maximal 12 Werte im Wikifolio befinden.
Der Anlagehorizont: Die Rosinen laufen so lange, bis Unternehmensmeldungen, oder Chart-Signale einen Verkauf rechtfertigen. Das können also auch mehrere Monate sein. Wichtig ist alleine die Performance.
Ähnliches gilt für Indexzertifikate.
Tradingchancen sind kurzfristige Anlageideen und ausschließlich für schnelle Prozente gedacht. Die Tradingchance(n) erkennt man am vergleichsweise geringeren Einsatz. mehr anzeigen
Wichtig hierfür sind starke, etablierte Unternehmen mit überzeugenden Unternehmenskennzahlen, starken Prognosen und ansprechenden Chart-Signalen.
Neben diesen "Rosinen" werden noch Indexzertifikate und Tradingchancen (kurzfristig) aufgenommen. Optionsscheine und/oder Knock-Outs spielen keine Rolle.
Ziel ist es, dass sich maximal 12 Werte im Wikifolio befinden.
Der Anlagehorizont: Die Rosinen laufen so lange, bis Unternehmensmeldungen, oder Chart-Signale einen Verkauf rechtfertigen. Das können also auch mehrere Monate sein. Wichtig ist alleine die Performance.
Ähnliches gilt für Indexzertifikate.
Tradingchancen sind kurzfristige Anlageideen und ausschließlich für schnelle Prozente gedacht. Die Tradingchance(n) erkennt man am vergleichsweise geringeren Einsatz. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WF7ROSINEN |
Erstellungsdatum
|
28.10.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
73,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 26.10.2016
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Sonstige Analyse