Zum Inhalt springen
Registrieren

StartUps und Zukunfttrends

Christoph Bergmann

 | CBergmann

Letzter Login: 03.06.2024


Überblick
Feed
Handelsidee
Portfolio
Kennzahlen
Trades
blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

RegistrierenLog in
+54,4 %
seit 28.02.2017

+6,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

+13,7 %
Performance (1 J)

12,1 %
Volatilität (1 J)

0,4
Rendite/Risiko



Portfolio Chart

Details

Merkmale

Feed

Verpasse keine Kommentare mehr
Setze dieses wikifolio jetzt auf deine Watchlist und verfolge alle Kommentare und Highlights direkt in deinem Feed.
Entdecke deinen Feed

Handelsidee

Für unsere nahe Zukunft stehen wir meiner Meinung nach vor mehreren größeren Umbrüchen die uns Menschen in unserem Alltag stark beeinflussen werden wie etwa die Mobilität (z.B. Elektromobilität), Arbeitswelt (z.B. Industrie 4.0), Zahlungsabwicklungen (z.B. Fintech und Blockchain), Gesundheit (z.B. Biotechnologie), Herstellungsprozesse von Bauteilen (z.B. 3D-Druck), Rohstoffe (z.B. Edelmetalle und Lithium) oder auch die Energiewende. Das wikifolio „StartUps und Zukunftstrends“ soll in der Regel hauptsächlich in Aktien kleinkapitalisierter und mittelkapitalisierter Unternehmen aber auch in Aktienfonds sowie Aktien ETF`s investieren, welche meiner Meinung nach für die Zukunft ein aussichtsreiches Geschäftsmodell verfolgen. Als Beimischung können Rohstoff-ETFs verwendet werden. Die Auswahl der Aktienpositionen soll durch fundamentale Unternehmensanalyse erfolgen und kann durch charttechnische Ausbruchsmuster, Trendwendeformationen, Trendfolgemodelle sowie mit der Elliott-Wellen Theorie in der Entscheidungsfindung unterstützt werden. Für einen Portfolioanteil von bis zu etwa 10% können auch Aktien, Aktienfonds und ETF`s (Aktien und Rohstoffe) mit kurzfristig vielversprechenden Tradingchancen ins Portfolio mit aufgenommen werden. Grundsätzlich sollen die meisten Positionen langfristig gehalten werden, wobei die Positionsgrößen auch kurzfristig und in regelmäßigen Abständen dem Risiko angepasst werden. Kleinstkapitalisierte Unternehmen können stark schwanken was sich in einer erhöhten Volatilität auf das wikifolio auswirken kann.

Stammdaten

Symbol

WFCB140480

Erstellungsdatum

28.02.2017

Indexstand

-

High Watermark

159,4

Anlageuniversum

blank

Du willst Zugang zu allen Infos?

Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.

Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.

Weitere Top wikifolios

90 Prozent von Allem

Dirk Oede

+38,1 %
Ø-Perf. pro Jahr

Wertefinder Technologie 5G

Uwe Eilers

+13,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Para-UMBRELLA

Richard Dobetsberger

+7,9 %
Ø-Perf. pro Jahr

Nebenwerte Europa

Philipp Haas

+14,4 %
Ø-Perf. pro Jahr

Alpha AI Leaders

Christoph Gum

+73,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Tradingchancen dt. Nebenwerte

Joachim Köngeter

+7,6 %
Ø-Perf. pro Jahr

Börse Online Nebenwerte

Lars Winter

+7,3 %
Ø-Perf. pro Jahr

Solides Wachstum

Markus Buchner

+11,5 %
Ø-Perf. pro Jahr

TF Value Momentum

Fabian Roth

+16,5 %
Ø-Perf. pro Jahr
Entdecke
  • Aktuelle wikifolios
  • Investmenttrends
  • wikifolio Trader
  • wikifolio Newsletter

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
AGBImpressumDatenschutzCookie-Erklärung
2024 © wikifolio Financial Technologies AG