Strategie 70/20/10
Letzter Login: 03.03.2021
Performance
-
+45,4 %seit 29.02.2016
-
+27,7 %1 Jahr
-
+7,7 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-9,2 %Max Verlust (bisher)
-
0,58×Risiko-Faktor
Handelsidee
Strategie 70/20/10 - das Portfolio für Anleger, die auf solides Investment setzen, allerdings auch bereit sind, ein gewisses Risiko einzugehen
Basis des Portfolios bildet ein breit diversifizierter Stock (70%) aus amerikanischen und europäischen Aktien, der in einer Zeit fallender Kurse erhöht und bei hohen Indexständen verringert wird. Darüber hinaus wird ein Teil des Portfolios (20%) in Unternehmen mit hohen Wachstumschancen und in asiatische oder lateinamerikanische Märkte investiert. Die restlichen 10% sollen für kurzfristige Investments zurückgehalten werden, für den Fall das Märkte aus meiner Sicht überreagieren, um aus kurzzeitigen aber hohen Marktbewegungen Profit zu schlagen.
Details:
Kategorie A (70%) :
Solide europäische und amerikanische Aktien / einfache ETFs, für den Fall, dass ein Markt geshortet werden soll (Haltedauer wenige Monate bis zu mehreren Jahren)
Kategorie B (20%):
einfache ETFs risikoreicher Märkte und Aktien von Unternehmen mit hohem Wachstumspotential (Haltedauer wenige Monate bis zu mehreren Jahren)
Kategorie C (10%):
Spekulation auf Marktüberreaktionen in Form von Aktien, aber auch leveraged ETFs (Haltedauer ein Tag bis wenige Wochen)
Budget aus einer risikoreichen Kategorie kann auch in risikoärmere Kategorien investiert werden. Budget aus Kategorie A allerdings nicht in die Kategorien B oder C. mehr anzeigen
Basis des Portfolios bildet ein breit diversifizierter Stock (70%) aus amerikanischen und europäischen Aktien, der in einer Zeit fallender Kurse erhöht und bei hohen Indexständen verringert wird. Darüber hinaus wird ein Teil des Portfolios (20%) in Unternehmen mit hohen Wachstumschancen und in asiatische oder lateinamerikanische Märkte investiert. Die restlichen 10% sollen für kurzfristige Investments zurückgehalten werden, für den Fall das Märkte aus meiner Sicht überreagieren, um aus kurzzeitigen aber hohen Marktbewegungen Profit zu schlagen.
Details:
Kategorie A (70%) :
Solide europäische und amerikanische Aktien / einfache ETFs, für den Fall, dass ein Markt geshortet werden soll (Haltedauer wenige Monate bis zu mehreren Jahren)
Kategorie B (20%):
einfache ETFs risikoreicher Märkte und Aktien von Unternehmen mit hohem Wachstumspotential (Haltedauer wenige Monate bis zu mehreren Jahren)
Kategorie C (10%):
Spekulation auf Marktüberreaktionen in Form von Aktien, aber auch leveraged ETFs (Haltedauer ein Tag bis wenige Wochen)
Budget aus einer risikoreichen Kategorie kann auch in risikoärmere Kategorien investiert werden. Budget aus Kategorie A allerdings nicht in die Kategorien B oder C. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFCHI00001 |
Erstellungsdatum
|
29.02.2016 |
Indexstand | |
High Watermark
|
145,8 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Mitglied seit 28.02.2016