E-Sports CH
Benutzer gelöscht
Performance
-
+53,6 %seit 12.11.2019
-
-1 Jahr
-
-Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-26,1 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Elektronischer Sport, oder "E-Sport", ist eine Form des organisierten Wettkampfspiels zwischen mehreren
professionellen Teilnehmern. Inzwischen finden diese Veranstaltungen auch in Sportstadien statt: Die Zuschauerzahl steigt stetig, und Tickets verkaufen sich oft wie heisse Semmel. Die Intel Extreme Masters 2018, ein fünftägiges Turnier, lockte rund 169’000 Fans an, um das Event live zu verfolgen. Derzeit gibt es rund 88 Millionen reguläre und 193 Millionen gelegentliche Zuschauer, wobei das Interesse an E-Sportarten jedes Jahr
weiter zunimmt, dies vor allem in Asien. E-Sport ist in Asien besonders beliebt sodass die Disziplin bei den Asien-Spielen 2022 eine offizielle Sportart sein wird. Dies ist das erste Mal, dass Gaming mit anderen traditionellen Sportarten bei einer Veranstaltung kombiniert wird. Inzwischen diskutiert sogar das Internationale Olympische Komitee, ob bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris E-Sport als 43. Disziplin eingeführt werden
soll.
Das Portfolio ist gut auf verschiedene Teilsektoren verteilt und im Hinblick auf die Global Quality Achiever-Methodik stellen wir auch sicher, dass Unternehmen in Bezug auf ihre finanziellen Bedingungen zum Qualitätssegment gehören. Ziel ist es, sich auf jene Unternehmen zu konzentrieren, die aus Ihren Stärken am
besten Kapital daraus schlagen können. mehr anzeigen
professionellen Teilnehmern. Inzwischen finden diese Veranstaltungen auch in Sportstadien statt: Die Zuschauerzahl steigt stetig, und Tickets verkaufen sich oft wie heisse Semmel. Die Intel Extreme Masters 2018, ein fünftägiges Turnier, lockte rund 169’000 Fans an, um das Event live zu verfolgen. Derzeit gibt es rund 88 Millionen reguläre und 193 Millionen gelegentliche Zuschauer, wobei das Interesse an E-Sportarten jedes Jahr
weiter zunimmt, dies vor allem in Asien. E-Sport ist in Asien besonders beliebt sodass die Disziplin bei den Asien-Spielen 2022 eine offizielle Sportart sein wird. Dies ist das erste Mal, dass Gaming mit anderen traditionellen Sportarten bei einer Veranstaltung kombiniert wird. Inzwischen diskutiert sogar das Internationale Olympische Komitee, ob bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris E-Sport als 43. Disziplin eingeführt werden
soll.
Das Portfolio ist gut auf verschiedene Teilsektoren verteilt und im Hinblick auf die Global Quality Achiever-Methodik stellen wir auch sicher, dass Unternehmen in Bezug auf ihre finanziellen Bedingungen zum Qualitätssegment gehören. Ziel ist es, sich auf jene Unternehmen zu konzentrieren, die aus Ihren Stärken am
besten Kapital daraus schlagen können. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFGAMINGCH |
Erstellungsdatum
|
12.11.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
151,5 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Benutzer gelöscht