Digitale Oligopole 2.0
-
+10,2 %seit 26.02.2018
-
+13,8 %1 Jahr
-
+5,6 %Ø-Performance pro Jahr
-
Letzte Ereignisse im wikifolio
Kommentar 31.01.2019 um 20:09 -
Wertpapierkauf 07.01.2019 um 18:05DE000SE9VLT7Kurs EUR 8,870 1,7 %
-
Noch keine Verkäufe vorhanden
Handelsidee
Dieses wikifolio ist als Nachfolger für mein geschlossenes wikifolio "Digitale Oligopole" gedacht.
Die Handelsidee ist schnell erklärt: wir befinden uns inmitten der "digitalen Revolution". In diesem wikifolio soll in die Aktien großer und namhafter Unternehmen investiert werden, die von der digitalen Revolution profitieren. Da diese Unternehmen häufig einen beträchtlichen Teil des Kuchens unter sich aufteilen, sprechen manche auch vom "winner takes it all Prinzip". Von diesem Prinzip würden auch wir gerne profitieren. Der Schwerpunkt soll auf Unternehmen aus dem E-commerce Sektor sowie Software-/Chipherstellern liegen.
Die Aktien sollen tendenziell länger gehalten werden. Bei ungesunder Unternehmensentwicklung sollen die Positionen geprüft und gegebenenfalls verkauft werden. Alle paar Monate werde ich ein Rebalancing durchführen, um die relativen Aktienanteile der Unternehmen anzugleichen. Ziel ist ein langfristiger, schrittweiser Vermögensaufbau.
Ich möchte mir die Option offen halten, hier mit Hebelprodukten handeln. Diese sind jedoch primär zur Währungsabsicherung gedacht. Dazu dienen Euro/Dollar Turbo Call Optionsscheine, da viele Unternehmen in US Dollar notieren. Wenn der Dollar gegenüber dem Euro abwertet, gewinnt der Optionsschein an Wert und gleicht die Verluste aus. Wenn hingegen der Dollar aufwertet verliert zwar der Optionsschein an Wert, aber die US Aktien gewinnen dafür in Euro an Wert. mehr anzeigen
Die Handelsidee ist schnell erklärt: wir befinden uns inmitten der "digitalen Revolution". In diesem wikifolio soll in die Aktien großer und namhafter Unternehmen investiert werden, die von der digitalen Revolution profitieren. Da diese Unternehmen häufig einen beträchtlichen Teil des Kuchens unter sich aufteilen, sprechen manche auch vom "winner takes it all Prinzip". Von diesem Prinzip würden auch wir gerne profitieren. Der Schwerpunkt soll auf Unternehmen aus dem E-commerce Sektor sowie Software-/Chipherstellern liegen.
Die Aktien sollen tendenziell länger gehalten werden. Bei ungesunder Unternehmensentwicklung sollen die Positionen geprüft und gegebenenfalls verkauft werden. Alle paar Monate werde ich ein Rebalancing durchführen, um die relativen Aktienanteile der Unternehmen anzugleichen. Ziel ist ein langfristiger, schrittweiser Vermögensaufbau.
Ich möchte mir die Option offen halten, hier mit Hebelprodukten handeln. Diese sind jedoch primär zur Währungsabsicherung gedacht. Dazu dienen Euro/Dollar Turbo Call Optionsscheine, da viele Unternehmen in US Dollar notieren. Wenn der Dollar gegenüber dem Euro abwertet, gewinnt der Optionsschein an Wert und gleicht die Verluste aus. Wenn hingegen der Dollar aufwertet verliert zwar der Optionsschein an Wert, aber die US Aktien gewinnen dafür in Euro an Wert. mehr anzeigen
Stammdaten | |
Symbol
|
WFOLIGOPOL |
Erstellungsdatum
|
26.02.2018 |
Indexstand | |
High Watermark
|
110,2 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Fundamentale Analyse
Kommentare im wikifolio
Allgemeiner Kommentar
Im Moment sieht alles wieder etwas ruhiger aus, wir lassen das Portfolio laufen und warten weitere Kaufgelegenheiten ab. Die jüngste Dollarabwertung stört uns dank Währungsabsicherung nicht.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Gleichzeitig eine gute Gelegenheit, das Portfolio zu rebalancen.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Die letzten Wochen haben einen deutlichen Ausverkauf mit sich gebracht. Ich denke, es ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um ein weiteres Drittel unseres Startkapitals zu investieren.
mehr anzeigenAllgemeiner Kommentar
Die letzten Wochen haben meine Annahmen bestätigt. Der NASDAQ 100 ist seit seinen Höchstständen im September um fast 15% gefallen. Unser Depot ist hingegen nicht ganz 5% im Minus. Meine Risikoaversion hat sich also ausgezahlt. Gleichzeitig sehe ich die langfristigen Perspektiven der digitalen Oligopole als exzellent an. Ich vermute, dass sich kurz- bis mittelfristig noch gute Kaufgelegenheiten ergeben werden. Bei einer Cashquote von 2/3 können wir später noch einmal kräftig zulangen.
mehr anzeigen