SmartBeta Chance Plus
| SmartBeta
Letzter Login: 11.02.2025
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Portfolio Chart
DetailsMerkmale
Feed
Handelsidee
SmartBeta Chance Plus soll möglichst in den folgenden vier klassischen Anlageklassen investiert sein: Aktien, Anleihen, Rohstoffe (inklusive Gold) und Immobilien, aber ausschließlich über börsengehandelte, transparente Anlageprodukte wie ETF. Leitgedanke der Handelsstrategie ist, eine nach Risiko- und Renditeaspekten berechnete Aufteilung der Anlageklassen. Diese Aufteilung soll in normalen Börsenphasen beibehalten werden, mit jährlicher Anpassung der Gewichte an die Ausgangssituation (Rebalancing). Bei fundamentalen Marktveränderungen oder auch in Krisen können Umgewichtungen vorgenommen werden. Hierzu soll es Anpassungsregeln geben, um extreme Positionierungen zu vermeiden. Auch kann das Portfolio an veränderte Megatrends angepasst werden. Anpassungen sollen bis zu viermal pro Jahr möglich sein. Die Erkenntnisse aus den Büchern Asset Allocation (Campus 2012) und Krisensicher Investieren (Abera 2010) über ausgewogene und sichere Geldanlagen nach den Grundprinzipien der Asset Allocation sollen als Grundlage des Investitionsansatzes dienen. Die Basisaufteilung der Aktien soll nach dem Bruttoinlandsprodukt der Weltregionen erfolgen, mit einer Positionierung nach Wachstumserwartungen der folgenden fünf Jahre. Innerhalb der Weltregionen sollen sowohl klassische Aktienindizes als auch faktororientierte ETFs verwandt werden. Das können zum Beispiel Dividendenstrategien sowie Equal-Weight-, Small-Caps- und bei bestimmten Marktlagen Growth- und Minimum-Variance-Strategien sein. Anleihen sollen in der Strategie allzeit die defensive Komponente bilden. Bei Anleihen soll daher die Fokussierung auf in Euro denominierte Anleihen mit Investmentgrade liegen. High-yield- und Schwellenländeranleihen sollen als Beimischung möglich sein. Auch Rohstoffe, Gold und Immobilien sollen als Absicherungs- oder Ausgleichskomponenten zu Aktien gehandelt werden. SmartBeta Chance Plus soll die Vorteile der transparenten Streuung des Vermögens auf mehrere Anlageklassen (der Asset Allocation) mit der Flexibilität des strategischen Umgewichtens der Anlageklassen anhand von mittel- bis langfristigen Markt- und Megatrends vereinigen. Der Ansatz ist damit weniger kurzfristig orientiert und soll in Krisenzeiten das starre Korsett eines komplett passiven Produktes vermeiden. Aktives Risikomanagement soll dafür sorgen, dass das Wikifolio rechtzeitig vor der nächsten Krise sturmfest gemacht werden kann. Die Entscheidungsfindung basiert auf technischer, fundamentaler und sonstiger Analyse. Der Anlagehorizont ist mittel- bis langfristig.
Stammdaten
WFSMARTBCP
05.03.2015
-
141,9
Anlageuniversum
Du willst Zugang zu allen Infos?
Um das aktuelle Portfolio dieses wikifolios, den wikifolio Chart, alle Kennzahlen und bisherigen Trades zu sehen, registriere dich jetzt – völlig kostenlos.
Informationen zur Zusammensetzung des fiktiven Referenzportfolios findest du hier.