Int Anlagen RSL Hebel
MMplatinum
Letzter Login: 22.01.2021
Performance
-
-26,2 %seit 01.05.2019
-
-56,6 %1 Jahr
-
-16,1 %Ø-Performance pro Jahr
Risiko
-
-72,9 %Max Verlust (bisher)
-
-Risiko-Faktor
Handelsidee
Die Handelsidee hinter diesem wikifolio soll in der Regel in gleichem Maße simpel wie effektiv sein.
Grundlage der Basiswerte soll ein Korb aus internationalen Aktien sein, welche nach der relativen Stärke gemäß Levy (RSL) sortiert werden sollen. Diese aussortierten Werte sind meiner Ansicht nach Top Positionen und sollen den Weg ins wikifolio finden. Als Filter für Marktschwächen soll generell eine selbst entwickelte Börsenampel (ähnlich dem Indikator von Gebert) und gleitende Durchschnitte gelten. Schlagen diese Indikatoren auf rot, kann überwiegend mittels Hebelzertifikaten und Optionsscheinen auf fallende Kurse spekuliert werden.
Der Anlagehorizont soll generell kurz- bis mittelfristig sein.
In diesem wikifolio soll überwiegend mittels ausgewählten ETFs, Anlagezertifikaten und Hebelprodukten überproportional an der Wertentwicklung der Basiswerte partizipiert werden. mehr anzeigen
Grundlage der Basiswerte soll ein Korb aus internationalen Aktien sein, welche nach der relativen Stärke gemäß Levy (RSL) sortiert werden sollen. Diese aussortierten Werte sind meiner Ansicht nach Top Positionen und sollen den Weg ins wikifolio finden. Als Filter für Marktschwächen soll generell eine selbst entwickelte Börsenampel (ähnlich dem Indikator von Gebert) und gleitende Durchschnitte gelten. Schlagen diese Indikatoren auf rot, kann überwiegend mittels Hebelzertifikaten und Optionsscheinen auf fallende Kurse spekuliert werden.
Der Anlagehorizont soll generell kurz- bis mittelfristig sein.
In diesem wikifolio soll überwiegend mittels ausgewählten ETFs, Anlagezertifikaten und Hebelprodukten überproportional an der Wertentwicklung der Basiswerte partizipiert werden. mehr anzeigen
Stammdaten
Symbol
|
WFWFDYNAMO |
Erstellungsdatum
|
01.05.2019 |
Indexstand | |
High Watermark
|
73,7 |
Regeln
Anlageuniversum
Trader
Entscheidungsfindung
- Technische Analyse