RudolphInvest Real Estate Income
RudolphInvest
Last Login: 2020-12-21
Performance
-
-7.1 %since 2017-01-13
-
-6.5 %1 Year
-
-1.8 %Ø-Performance per year
Risk
-
-16.6 %Maximum loss (to date)
-
0.23×Risk factor
Trading Idea
Das Wikifolio "RudolphInvest Real Estate Income" soll in die nach Meinung des Wikifolio-Managers interessante Unternehmungen im Immobilienbereich investieren. Hierbei soll die Kapitalertragskraft aus den beiden historisch-besten Anlageklassen genutzt werden (Recherche des Wikifolio-Managers): dies waren Immobilien und Aktien. Es sollen zum einen Aktien von Immobilienunternehmen ebenso wie REITs (eine spezielle Form der Immobilienaktie) genutzt werden.
Bei REITs handelt es sich um sogenannte Real Estate Investment Trusts; börsennotierte Aktiengesellschaften, die ihre Erlöse überwiegend aus der Bewirtschaftung von Immobilien erzielen und für die spezielle strukturelle und steuerliche Bedingungen gelten. REITs sind - abhängig vom Steuersitz - dazu verpflichtet, den Großteil der Erträge an den Anteilseigner auszuschütten. Entsprechend wird der Gewinn nicht auf Unternehmens- sondern auf Investorenebene versteuert.
Wesentliches Qualitätskriterium der ausgesuchten Unternehmen soll ein hoher Cash-Flow aus bedienten Krediten und laufenden Mieteinnahmen der Gläubiger sein, allerdings mit den Vorzügen gewerblicher Vermietung und professionellem Management. Im wesentlich ist beabsichtigt, den US-Immobilienmarkt bzw. USD-basierte Unternehmen zu bevorzugen. Es besteht aber keine geographische Limitierung. Im vorliegenden Wikifolio soll es kein schnelles "hin und her gezocke" geben, sondern der Fokus auf langfristigem Investments liegen. Hierzu können auch sehr lange Anlagezeiträume gewählt werden.
Starke Kursschwankungen, wie sie aus meiner Sicht unweigerlich bei jeglicher Art des Börsengeschehens auftreten, sollen ausgesessen werden. Eine Justierung des Aktienportfolios soll z.B. stattfinden, wenn sich die wirtschaftlichen Rahmendaten beim Einzelwert signifikant zum schlechten verändert haben oder zur Realisierung von Gewinnen.
Die Entscheidungsfindung soll auf Markt- und Bilanzanalyse sowie langjähriger Kenntnis einzelner Unternehmen nach persönlicher Meinung des Wikifolio-Managers basieren. show more
Bei REITs handelt es sich um sogenannte Real Estate Investment Trusts; börsennotierte Aktiengesellschaften, die ihre Erlöse überwiegend aus der Bewirtschaftung von Immobilien erzielen und für die spezielle strukturelle und steuerliche Bedingungen gelten. REITs sind - abhängig vom Steuersitz - dazu verpflichtet, den Großteil der Erträge an den Anteilseigner auszuschütten. Entsprechend wird der Gewinn nicht auf Unternehmens- sondern auf Investorenebene versteuert.
Wesentliches Qualitätskriterium der ausgesuchten Unternehmen soll ein hoher Cash-Flow aus bedienten Krediten und laufenden Mieteinnahmen der Gläubiger sein, allerdings mit den Vorzügen gewerblicher Vermietung und professionellem Management. Im wesentlich ist beabsichtigt, den US-Immobilienmarkt bzw. USD-basierte Unternehmen zu bevorzugen. Es besteht aber keine geographische Limitierung. Im vorliegenden Wikifolio soll es kein schnelles "hin und her gezocke" geben, sondern der Fokus auf langfristigem Investments liegen. Hierzu können auch sehr lange Anlagezeiträume gewählt werden.
Starke Kursschwankungen, wie sie aus meiner Sicht unweigerlich bei jeglicher Art des Börsengeschehens auftreten, sollen ausgesessen werden. Eine Justierung des Aktienportfolios soll z.B. stattfinden, wenn sich die wirtschaftlichen Rahmendaten beim Einzelwert signifikant zum schlechten verändert haben oder zur Realisierung von Gewinnen.
Die Entscheidungsfindung soll auf Markt- und Bilanzanalyse sowie langjähriger Kenntnis einzelner Unternehmen nach persönlicher Meinung des Wikifolio-Managers basieren. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WF00201702 |
Date created
|
2017-01-13 |
Index level | |
High watermark
|
92.6 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Fundamental analysis