Andilync
Lync
Last Login: 2021-01-09
Performance
-
-3.2 %since 2019-08-06
-
+131.1 %1 Year
-
-2.2 %Ø-Performance per year
Risk
-
-73.7 %Maximum loss (to date)
-
-Risk factor
Trading Idea
Meiner Meinung nach ist es am wichtigsten das wikifolio auf viele Positionen zu splitten um damit eine natürliche Streuung zu erhalten.
Daher ist die Auslegung des wikifolios so angedacht, dass durch das Splitting ein sehr breit gestreutes wikifolio aus Aktien, ETFs, Hebelprodukten, und diversen Anlagezertifikate entsteht. Mit diesem Ansatz kann die Gewinnspanne eventuell niedriger sein, aber auch das Risiko soll nach Möglichkeit dadurch deutlich gesenkt werden.
Die Positionen sollen hauptsächlich durch die Chart Technik ermittelt werden. Somit könnten höhere Chancen auf einen guten Ein- und Ausstieg möglich sein. Desweiteren hat man nicht nur die Möglichkeiten von einem steigenden Aktienmarkt zu profitieren, sondern könnte mit Optionsscheinen beim Kauf mit einem Hebel von 6-10 sich auf der Short Seite positionieren.
Die Positionen sollen überwiegend kurzfristig gehalten werden.
Zu dem Ein- und Ausstieg durch die Charttechnik, werden zusätzlich längere Zyklen betrachtet, die den aktuellen Trend aufzeigen. Ein Zyklus besteht für mich aus der Veränderung der Voluminas speziell im Dax und aus Wirtschaftlichen Prognosen wie z.B. Bruttoinlandsprodukt, Harmonisierter Verbraucherpreisindex und Erzeugerpreisindex speziell für die Industrie.
Nachrichten sind aus meiner Sicht meist Kursmanipulation und begründen die Kursveränderung im Nachgang, hiervon werde ich mich daher etwas distanzieren. show more
Daher ist die Auslegung des wikifolios so angedacht, dass durch das Splitting ein sehr breit gestreutes wikifolio aus Aktien, ETFs, Hebelprodukten, und diversen Anlagezertifikate entsteht. Mit diesem Ansatz kann die Gewinnspanne eventuell niedriger sein, aber auch das Risiko soll nach Möglichkeit dadurch deutlich gesenkt werden.
Die Positionen sollen hauptsächlich durch die Chart Technik ermittelt werden. Somit könnten höhere Chancen auf einen guten Ein- und Ausstieg möglich sein. Desweiteren hat man nicht nur die Möglichkeiten von einem steigenden Aktienmarkt zu profitieren, sondern könnte mit Optionsscheinen beim Kauf mit einem Hebel von 6-10 sich auf der Short Seite positionieren.
Die Positionen sollen überwiegend kurzfristig gehalten werden.
Zu dem Ein- und Ausstieg durch die Charttechnik, werden zusätzlich längere Zyklen betrachtet, die den aktuellen Trend aufzeigen. Ein Zyklus besteht für mich aus der Veränderung der Voluminas speziell im Dax und aus Wirtschaftlichen Prognosen wie z.B. Bruttoinlandsprodukt, Harmonisierter Verbraucherpreisindex und Erzeugerpreisindex speziell für die Industrie.
Nachrichten sind aus meiner Sicht meist Kursmanipulation und begründen die Kursveränderung im Nachgang, hiervon werde ich mich daher etwas distanzieren. show more
This content is not available in the current language.
Master data
Symbol
|
WF00939619 |
Date created
|
2019-08-06 |
Index level | |
High watermark
|
98.5 |
Rules
Investment Universe
Trader
Decision making
- Technical analysis