Skip to content
Register
Overview
News
Trading idea
Portfolio
Key figures
Trades

Perpetuum - Buy, Hold & Reinvest

Johannes Burkhart

 | JBurkhart

Last Login: 01/01/2022


blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

RegisterLogin
+56.7%
since 6/17/2017

+7.2%
Ø-Perf. per year

+11.5%
Performance (1yr)

16.4%
Volatility (1yr)

0.3
Return/Risk



Portfolio chart

Details

Tags

Feed

Trading Idea

Mit ruhiger Hand und gründlicher Analyse sollen Werte von meiner Meinung nach hoher Qualität gekauft, gehalten und Dividenden sowie Wertsteigerung generiert werden. Der Unterschied. Was Perpetuum anders machen soll: Die klassische Idee des Einkommens und Zinseszinseffektes durch Dividenden soll mit zwei anderen Ideen kombiniert werden: Es ist geplant, in der Regel zu maximal ca. 30% des Portfoliovermögens Nebenwerte beizumischen. Es ist geplant, ca. 50% der Erträge (Dividenden) in die Aktieninvestments zu reinvestieren. Weiterhin sollen die anderen ca. 50% der Erträgnisse in der Regel in ein ETF Portfolio reinvestiert werden. Damit soll grundsätzlich eine noch breitere Streuung zu Gunsten geringerer Schwankungen zu erzielt werden. Das Ziel. Mit Perpetuum - Buy, Hold & Reinvest verfolgt der Autor das Ziel, seine eigenen und subjektiven Anlageideen umzusetzen. Die Investition in meiner Meinung nach solide, gesunde und nachhaltig wachsende Unternehmen soll im Vordergrund stehen. Die Allokation. Grundsätzlich ist es nicht geplant, das wikifolio einer bestimmten Allokationsstruktur zu unterwerfen. Als grobe Richtlinie soll gelten: ca. 70-90% Aktien ca. 10-30% ETF ca. 0-15% Cash zur Nutzung kurzfristiger Chancen Die Instrumente. Aktien und ETF sind als Kern des Portfolios vorgesehen. Die Nutzung von Hebelprodukten ist bereits im Anlageuniversum des wikifolios ausgeschlossen. Die Kriterien. Bei der Auswahl der Investment Qualität soll in der Regel über allem stehen, aus meiner Sicht solide Geschäftsmodelle, gute Produkte, gute Dividendenkultur, nachhaltiges Wachstum und vieles mehr fließt in die Bewertungen ein. Wichtig: Diese Kriterien können der subjektive Eindruck des Redakteurs sein und müssen nicht zutreffen.

This content is not available in the current language.

Master data

Symbol

WF00JB1337

Date created

06/17/2017

Index level

-

High watermark

156.2

Investment Universe

blank

You want access to all the information?

To see the current portfolio of this wikifolio, the wikifolio chart, all key figures and previous trades, register now - completely free of charge.

For the composition of the virtual portfolio click here.

More top wikifolios

Qualität, angelehnt an Susan Levermann

Stephan Pflug

+14.4%
Ø-Perf. per year

BaumbergTrading

Uwe Jaennert

+12.5%
Ø-Perf. per year

Solides Wachstum

Markus Buchner

+11.0%
Ø-Perf. per year

Videospiele

Mahan Tahvildari

+13.3%
Ø-Perf. per year

Investment 4.0

Dr. Philip Bußmann

+7.7%
Ø-Perf. per year

Carpe diem Aktientrading

Dirk Middendorf

+17.1%
Ø-Perf. per year

Unterbewertete Marken-Aktien & Wachstum

Martin Zipfel

+9.4%
Ø-Perf. per year

UMBRELLA

Richard Dobetsberger

+28.7%
Ø-Perf. per year

Minus Sinus Value Select

Christoph Neemann

+16.4%
Ø-Perf. per year
Discover
  • Current wikifolios
  • Investment trends
  • wikifolio traders

+49 (0) 211 247 907 70service@wikifolio.com
GTCImprintData protectionCookie declaration
2023 © wikifolio Financial Technologies AG